Info

Spende für Querbeet

veröffentlicht am 15.11.2017

Wir freuen uns über eine Spende in Höhe 500,- Euro für Querbeet. Diese wurde dem Leiter der Einrichtung Troddwar, Mark Krcznaric, am Freitag, den 10.11.2017 bei dem Festival "Hand in Hand" im Franz überreicht. Hand in Hand ist seit vielen Jahren das Motto von Markus Jussen, einem sehr engagierten Aachener Bürger, der bemüht ist, durch verschiedene Benefizaktionen Geld für soziale Projekte in Aachen. In diesem Jahr wird eine [...] weiterlesen

Feuervogel freut sich über Spende für das neue Zuhause

veröffentlicht am 14.11.2017

Die regionale Deutsche Bank-Stiftung West spendet 1.000 Euro an „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ der Suchthilfe Aachen. Seit dem 1.September 2017 hat der Feuervogel neue Räume in der Monheimsallee 71 bezogen und konnte durch diese Spende die Ausgestaltung dieser Räume verbessern. In der Städteregion Aachen leben schätzungsweise 13.000 minderjährige Kinder in suchtbelasteten Familien. „Für diese Kinder und [...] weiterlesen

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 14.11.2017

Gestern fand das Austauschtreffen für an suchtpräventiven Themen Interessierte statt. Die Teilnehmenden hatten sich beim letzten Treffen das Thema "soziale Kompetenzen und Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen" gewünscht, was wir nun gerne aufgegriffen haben. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir mit einem Speeddating zu folgenden Fragen begonnen: Welche sozialen Kompetenzen erscheinen Ihnen besonders wichtig, um Kinder [...] weiterlesen

Neue Praktikanten im Troddwar

veröffentlicht am 02.11.2017

"Mein Name ist Leon Moß und bin 21 Jahre alt. Zurzeit wohne ich in Aachen. Gebürtig komme ich aus Kerkrade. Ich mache derzeit mein Vorpraktikum bei der Suchthilfe Aachen im Café Troddwar. Im nächsten Jahr habe ich vor nach Düsseldorf zu gehen, um dort Soziale Arbeit zu studieren. Nach meinem Abitur habe ich einen Skaterverein gegründet, wessen 1.Vorsitzender ich auch bin. Im Rahmen dessen habe ich gemeinsam mit dem Verein mehrere Projekte [...] weiterlesen

Broschüre zum Thema Kinder suchtkranker Eltern

veröffentlicht am 08.10.2017

Luis und Alina schreiben Tagebuch, denn ihr Vater trinkt. Das bestimmt den Familienalltag. Den Tagebüchern vertrauen sie ihre Gedanken und Wünsche an. Immer müssen sie Rücksicht nehmen. Auf den Vater. Auf die Mutter, die gern mehr machen möchte, als sie kann. Versprechungen werden nicht eingehalten… Mit der Broschüre „Luis und Alina“ wird das Familienleben 10- bis 15-jähriger Kinder aus suchtbelasteten Familien thematisiert. [...] weiterlesen