Aktuelles

Welcher Ernährungsstil ist gesund? – Offener Infoabend des Arbeitskreises Essstörungen zum Thema gesunde Ernährung

veröffentlicht am 17.02.2020

Unter dem Titel „Ernährungstrends: Die neue Religion?“ geben die Ernährungstherapeutinnen Dr. Judith Wolschke sowie die Diplom-Oecotrophologin Birgit Stößel im Rahmen eines offenen Infoabends einen Überblick über gesunde Ernährung. Dieser findet statt am Mittwoch, den 11. März. 2020 von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Aachen (Hermannstr. 14 in Aachen). Veranstalter ist der Arbeitskreis Essstörungen. Im Anschluss [...] weiterlesen

Vergessenen Kindern eine Stimme geben – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern

veröffentlicht am 11.02.2020

Unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ findet vom 9. bis 15. Februar die deutschlandweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Aus diesem Anlass zeigt das Apollo Kino & Bar in Kooperation mit der Suchthilfe Aachen am Dienstag, den 11. Februar um 20 Uhr den Film „Die beste aller Welten“. Im Anschluss an den Film stehen die Mitarbeitenden von „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ für [...] weiterlesen

11.02: Safer Internet Day

veröffentlicht am 07.02.2020

Seit 2004 findet jährlich im Februar der Safer Internet Day (SID) statt. Ziel ist es, die Sensibilität für sicheres Internet und eine gesunde Mediennutzung hinzuweisen. Viele verschiedene Akteure beteiligen sich europaweit mit Aktionen und Veranstaltungen. Über die Jahre hat sich der Aktionstag als wichtiger Bestandteil im Kalender all derjenigen etabliert, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und [...] weiterlesen

Auch Angehörige leiden

veröffentlicht am 03.02.2020

Fast zwei Millionen Menschen sind hierzulande alkoholabhängig. Oft steht die Sucht und damit der Süchtige im Fokus. Seltener finden die Gehör, die ebenfalls unter der Abhängigkeit leiden: nicht die Abhängigen selbst, sondern ihre Angehörigen – ihre Partner, Eltern, Kinder, Geschwister, enge Freunde. Und das sind viele, die Zahlen erschreckend. "Jemand, der an Krebs erkrankt, mit dem hat man Mitleid, da bedauert man auch die [...] weiterlesen

Frauen und Alkohol

veröffentlicht am 27.01.2020

Noch vor einigen Jahren dachte man bei Alkoholmissbrauch an männliche Stammgäste in einer Eckkneipe, Arbeiter auf dem Bau oder Obdachlose. Aber stimmt dieses Bild überhaupt? Alkoholabhängigkeit ist weit vielfältiger. Zwar sind Männer häufiger betroffen, aber die Statistiken zeigen, dass Frauen aufholen - vorallem junge Frauen. Dass Alkoholsucht auch eher bei ärmeren Menschen vorkommt, ist ebenfalls ein Vorurteil. Alkoholkrankeit geht [...] weiterlesen