Aktuelles

Neue Unterstützung für Feuervogel

veröffentlicht am 15.03.2023

"Hallo, mein Name ist Alissa Bosch. Ich studiere Soziale Arbeit im 6. Semester an der Katholischen Hochschule Aachen und arbeite seit Januar 2023 in der Einrichtung Feuervogel - Hilfen für Kinder  aus suchtbelasteten Familien der Suchthilfe Aachen. Hier begleite ich, gemeinsam mit Victoria Pieper, eine Gruppe von Kindern suchtkranker Eltern. Den Kindern und Jugendlichen wird  ein geschützter Raum geboten, in dem sie über ihre Erfahrungen [...] weiterlesen

„Sucht – was tun, wenn ein*e Angehörige*r zu viel trinkt?“

veröffentlicht am 14.03.2023

Gerne informieren wir Sie hier über eine Veranstaltung der Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (akis): "Sucht – was tun, wenn ein*e Angehörige*r zu viel trinkt?" Wenn ein Mensch zu viel trinkt, verändert das auf Dauer nicht nur die Persönlichkeit, sondern es gibt auch sehr schädliche Auswirkungen auf die Partnerschaft und auf die Kinder. Die ganze Familie leidet darunter. Der Freundeskreis sieht vielleicht das [...] weiterlesen

„Power statt Energy“

veröffentlicht am 03.03.2023

Das Netzwerk Suchtprävention in der StädteRegion Aachen hat die Kampagne "Power statt Energy" ergänzt. Leonie Frings-Reinke vom Kooperationspartner AOK Rheinland/ Hamburg hat beispielsweise eine Handreichung für den Unterricht erarbeitet. Die zusammengestellten Informationen helfen, das Thema „Energy Drinks“ mit jungen Menschen in Schule oder anderen Settings (z. B. Jugendeinrichtungen, Vereinsarbeit) zu thematisieren. Das Netzwerk [...] weiterlesen

Radiointerview zum Thema Handysucht

veröffentlicht am 24.02.2023

Anlässlich des Safer-Internet-Days hat unser Kollege René Fischer aus der Fachstelle Glücksspiel- und Onlinesucht der Suchtberatung ein Radiointerview für Antenne AC gegeben. 80 mal am Tag schauen wir im Schnitt auf`s Handy und wir lassen uns alle 18 Minuten vom Handy ablenken. Hören Sie doch mal in das Interview rein und lassen Sie sich erläutern, ab wann man von einer Handysucht spricht, was man tun kann, um sich davor zu schützen [...] weiterlesen

Neue Kollegin in der Fachstelle für Essstörungen

veröffentlicht am 20.02.2023

"Hallo! Mein Name ist Mareen Klünder. Bereits seit dem 3. November 2022 arbeite ich in der Fachstelle für Essstörungen der Suchthilfe Aachen in der Hermannstraße 14. Ich betreue die Offene Sprechstunde, führe Beratungsgespräche und leite die Gruppe sowie die Fortbildung „Leben hat Gewicht“. Gemeinsam mit meiner Kollegin, Ruth Schwalbach, bin ich außerdem zuständig für die ambulante Therapiegruppe für Menschen mit [...] weiterlesen