Themenarchiv: Suchtprävention

Foto: Eliott Reyna/ Unsplash

Neue Studienergebnisse: Konsum von E-Zigaretten kann Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten anregen

veröffentlicht am 20.04.2018

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist im Rahmen einer neuen Studie der Frage nachgegangen, ob der Konsum von E-Zigaretten den Einstieg ins Rauchen fördert. Die vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel durchgeführte Studie mit dem Titel "E-Zigaretten und der Einstieg in den Konsum konventioneller Zigaretten" zeigt, dass der Konsum von E-Zigaretten Jugendliche zum Rauchen von [...] weiterlesen

Foto: Jenny Hill/ Unsplash

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 16.04.2018

Auch der nächste Newsletter „Gesundheitsförderung aktuell“ ist mit folgenden mit folgenden Themen wurde an unseren Verteiler versendet und steht für Sie zum Download bereit: Zum Weltglückstag am 20.März ist der World Happiness Report 2018 erschienen. Er beantwortet die Frage, wo die glücklichsten Menschen leben und was sie zu glücklichen Menschen macht. Außerdem lesen Sie, was Glück mit (betrieblicher) Suchtprävention zu tun [...] weiterlesen

Newsletter Suchtprävention aktuell

veröffentlicht am 12.04.2018

Der neue Newsletter „Suchtprävention aktuell“ mit folgenden Themen ist erschienen: Herzliche Einladung zum offenen Informationsabend für Eltern - „Cannabiskonsum bei Jugendlichen“ am Donnerstag, den 19. April 2018, 18h in unserer Jugend- und Drogenberatung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Einladung an interessierte Eltern weiterleiten. Wir fassen für Sie die Ergebnisse des Jahrbuch Sucht zusammen. Das Angebot an [...] weiterlesen

Foto: Green Chameleon/ Unsplash

Psychische Erkrankungen unter Studierenden gestiegen

veröffentlicht am 23.03.2018

Laut einer Studie der Barmer Krankenkasse hat sich die Zahl der an Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Krankheiten leidenden jungen Menschen in den letzten Jahren deutlich erhöht. Bei den 18-25-Jährigen sind 1,9 Millionen betroffen. 2005 waren es noch 1,4 Millionen. Damit waren 2016 in etwa 25 Prozent dieser Altersgruppe von einer psychischen Erkrankung betroffen. Besondere Sorge bereitet der Anstieg der Betroffenen unter [...] weiterlesen

Foto: Aleksandr Eremin/ Unsplash

World Happiness Report 2018 erschienen

veröffentlicht am 15.03.2018

Am 20. März ist der Weltglückstag. Rund um dieses Datum erscheint jedes Jahr der World Happiness Report, in dem es ein Ranking der glücklichsten Länder gibt. Demnach sind die Skandinavier die glücklichsten Menschen - schließlich belegen sie die ersten Plätze: Finnland Norwegen Dänemark Island Schweiz Niederlande Kanada Neuseeland Schweden Australien Österreich belegt Platz 12, Deutschland Platz 15. [...] weiterlesen