Themenarchiv: Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Presseinfo: Suchthilfe Aachen stellt Jahresbericht 2015 vor

veröffentlicht am 09.06.2016

Das Jahr 2015 war für die Suchthilfe Aachen in Trägerschaft von Caritas und Diakonie geprägt davon, die gesamte Angebotspalette für Betroffene, deren Angehörigen sowie Multiplikatoren aufrecht zu erhalten – und das obwohl die öffentlichen Mittel auf dem Niveau von 2013 stagnieren, die anfallenden Kosten aber gleichzeitig gestiegen sind. „Uns ist es wichtig, dass suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen – wie Partner, Kinder oder [...] weiterlesen

Rauchfrei jetzt! zur Rauchentwöhnung bei Jugendlichen

veröffentlicht am 01.06.2016

Anlässlich des Weltnichtrauchertages bot die Suchthilfe Aachen eine Fortbildung zum neuem Konzept "Rauchfrei jetzt!" der Landesinitiative Leben ohne Qualm (LoQ) an.  Interessierte Lehrer und Schulsozialarbeiter lernten hier eine Minimalintervention (entwickelt von Gerd Rakete) zur Rauchentwöhnung bei Jugendlichen kennen. Denn obwohl die Raucherquote unter Jugendlichen erfreulich gering ist, gibt es immer noch genügend, die rauchen - vorallem [...] weiterlesen

Presseinfo: Schüler des Inda-Gymnasiums lassen Botschaften zum Weltnichtrauchertag steigen

veröffentlicht am 30.05.2016

Unter dem Motto „Lass einen los“ steigen morgen, am Dienstag, den 31. Mai, gegen 11.30 Uhr rund 160 bunte Heliumballons vom Schulhof des Inda-Gymnasiums in Kornelimünster in den Himmel. An ihnen baumeln kleine Karten, auf die die Schüler des sechsten Jahrgangs zuvor persönlichen Botschaften zu den Vorteilen des Nichtrauchens schreiben. Mit dieser Aktion erinnert das Inda-Gymnasium gemeinsam mit der Suchthilfe Aachen an den [...] weiterlesen

Foto: Zhang Jr/ Unsplash

Mein Kind trinkt – Was kann ich tun?

veröffentlicht am 11.05.2016

Viele Eltern trinken hin und wieder Alkohol, was auch überhaupt nicht bedenklich ist. Und doch macht der eigene Konsum es manchmal schwer, mit dem Nachwuchs über Alkohol und die Gefahren zu sprechen, die vom jugendlichen Alkoholkonsum ausgehen. Ab welchem Alter ist der Konsum von Alkohol okay? Welche alkoholischen Getränke sind in Ordnung, welche nicht? Wie viel Alkohol ist unbedenklich? Wie reagiert man, wenn der Sohn mit einem Vollrausch [...] weiterlesen

Foto: Pawel Czerwinski/ Unsplash

DHS veröffentlich Jahrbuch Sucht 2016

veröffentlicht am 09.05.2016

Die legalen Suchtmittel bleiben weiterhin auf Nummer eins: Statistisch gesehen trinkt jeder Bundesbürger rund 137 Liter alkoholische Getränke im Jahr  und raucht rund 1000 Zigaretten jährlich. Damit ist die Alkoholmenge  im Vergleich zum Jahr davor lediglich um 0,2 Prozent zurückgegangen. Beim Zigarettenkonsum verzeichneten die Autoren sogar einen Anstieg um rund zwei Prozent. Alkohol: Umgerechnet auf reinen Alkohol lag der [...] weiterlesen