Info

Sommerfest im Troddwar

veröffentlicht am 20.07.2016

Rund 130 Gäste folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür am 02. Juli im Troddwar. Trotz einiger Regenschauer war es ein rundum gelungenes "Sommer"-Fest. ;-) Viele Nachbarn, Kooperationspartner und interessierte Bürger kamen, um unsere Angebote (Kontaktcafé, Streetwork, medizinische Ambulanz, Ambulant Betreutes Wohnen, Projekt "Querbeet") kennen zu lernen. So konnten wir viele Fragen beantworten und mit Vorurteilen und Befürchtungen [...] weiterlesen

Was steckt hinter dem Hype um Pokémon go

veröffentlicht am 15.07.2016

Das kostenlose Handy-Spiel "Pokémon Go" ist gerade in aller Munde. Überall jagen vor allem Jugendliche und junge Erwachsenen digitale Pokémons in der realen Welt. So entsteht eine Art Schnitzeljagd durch die Stadt. Wir haben es ausprobiert und hatten wirklich Spaß dabei, die kleinen Monster in unserem Wohnzimmer oder auf der Parkplatz dem Suchthilfe Aachen mit digitalen Bällen abzuschießen. Aber weil der Hype um dieses Spiel gerade so [...] weiterlesen

Peers wieder aktiv am Viktoria Gymnasium

veröffentlicht am 14.07.2016

Einmal im Jahr werden interessierte Schüler und Schülerinnen des Viktoria Gymnasiums von Mitarbeiterinnen der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Aachen zu sogenannten "Peers" (also Gleichaltrige/Gleichgesinnte) ausgebildet. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: An vier Tagen im Mai und Juni haben sich 16 Schüler/-innen an dem Projekt beteiligt und wurden über Stoffkunde, Suchtursachen und vor allem zu verschiedenen [...] weiterlesen

Playoff: Neue App für Glücksspieler

veröffentlicht am 05.07.2016

Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern hat eine App mit dem Titel PlayOff entwickelt. Sie richtet sich an Glücksspielsüchtige oder Menschen, die gefährdet sind, eine Glücksspielsucht zu entwickeln und ihr Spielen entweder komplett beenden oder kontrolliert und in einem persönlich festgelegten Ausmaß weiterführen möchten. Sie basiert auf verhaltenstherapeutischen Methoden und bietet zahlreiche Features wie eine Tagebuchfunktion, [...] weiterlesen

Krebsrisiko Alkohol: Die unbekannte Gefahr

veröffentlicht am 30.06.2016

"Wir trinken auf die Gesundheit anderer und verderben uns unsere eigene." Jerome Klapka Jerome Das Wort Alkohol kommt aus dem arabischen (Al-kuhl) und bedeutet "das Feinste". Und so fein, lecker und genussvoll Alkohol auch in manchen Situationen sein mag... es ist und bleibt ein Zellgift - auch bereits in kleinsten Mengen. Er wird hauptsächlich über die Schleimhäute im Magen und Darm aufgenommen, gelangt in den Blutkreislauf und so [...] weiterlesen