Aktuelles

Wenn das eigene Kind Drogen nimmt

veröffentlicht am 25.08.2021

Um Eltern dabei zu unterstützen, deren Kinder Drogen nehmen, möchte sich in Aachen eine neue Selbsthilfegruppe gründen. Letzten Samstag konnten sich dazu Interessierte bei Ständen in der Aachener Innenstadt im Rahmen der Kampagne "fragEltern" informieren. Dazu hatte die Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise Drogengefährdeter und -abhängiger Menschen (kurz Arwed), die gerade durch NRW tourt. Aachen war bereits die [...] weiterlesen

Querbeet am Templergraben

veröffentlicht am 23.08.2021

Im Rahmen des Real Labors Templergraben durften wir die Straße mit unseren Querbeet-kästen verschönern. Das Ergebnis sehen Sie hier: [...] weiterlesen

Newsletter Suchtprävention aktuell

veröffentlicht am 18.08.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, wir starten nach den Sommerferien in die zweite Jahreshälfte. Dazu gibt es hier  den neuen Suchtprävention aktuell zum Download 18mit folgenden Themen für Sie: CBD – das neue Wundermittel?! CBD wird in Drogerien, Tankstellen und im Supermarkt beispielsweise als Öl, Kaugummi und Kapseln verkauft und verspricht Schmerzlinderung und einen guten Schlaf. Aber was hat es genau mit dieser Substanz auf [...] weiterlesen

Online-Glücksspiel wird deutschlandweit legal

veröffentlicht am 22.07.2021

Wer hat nicht schon mal die Werbung für Glücksspielangebote gehört und sich über den Satz „Gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein“ gewundert? „Online-Glücksspiel war – außer eben in Schleswig-Holstein – bisher eigentlich verboten“, erklärt Matthias Schreiber, Mitarbeiter der Suchthilfe Aachen den Sachverhalt. Doch jeder weiß natürlich, dass Online-Glücksspielangebote wie [...] weiterlesen

Newsletter „Gesundheitsförderung aktuell“

veröffentlicht am 15.07.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder Zeit für unseren Newsletter „Gesundheitsförderung aktuell“. Dieser Newsletter steht hier für Sie zum Download bereit. Diesmal geht es schwerpunktmäßig einerseits um das neue Phänomen „Zoom-Fatigue“ oder „Online-Müdigkeit“, in dem sich vielleicht einige von Ihnen wiederfinden. Andererseits stellen wir Ihnen einige Tipps vor, was Sie tun können, um sich durch Homeoffice und [...] weiterlesen