Fortbildung „Methodenkoffer Cannabis“ für Multiplikatoren aus den weiterführenden Schulen und der Jugendarbeit

veröffentlicht am 04.10.2016

Am Donnerstag, den 6.Oktober  bietet das Jugendamt der Stadt Alsdorf in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung in der StädteRegion Aachen und der Suchtberatung “Baustein“ Alsdorf eine Fortbildung zum Thema Cannabis an. Der Umgang mit Produkten aus der Hanfpflanze wie Haschisch und Marihuana wird aktuell in der Öffentlichkeit viel diskutiert. Wenn Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland eine illegale Droge gebrauchen, [...] weiterlesen

Zum Zusammenhang von Esstörungen und Sozialen Medien

veröffentlicht am 03.10.2016

"Für viele Menschen haben soziale Netzwerke eine große Bedeutung gewonnen. Sie loggen sich regelmäßig bei Facebook, Twitter und anderen Medien ein, verbringen Stunden mit dem Lesen von Kommentaren und Betrachten hochgeladener Fotos. Möglicherweise bleibt der Konsum solcher Mitteilungen nicht ohne Folgen: Laut einer neuen Studie leiden junge Erwachsene häufiger unter Sorgen um ihre Ernährung und haben auch Probleme mit ihrem Selbstbild, [...] weiterlesen

Presseinformation der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW

veröffentlicht am 28.09.2016

Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht am 28. September 2016 Am 28. September 2016 findet zum sechsten Mal der bundesweite „Aktionstag Glücksspielsucht“ statt. In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich viele Suchtberatungsstellen , Fachkliniken sowie einige Selbsthilfegruppen für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen  mit vielfältigen öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Der Aktionstag, der zeitgleich in allen [...] weiterlesen

Heute ist Aktionstag Glücksspielsucht

veröffentlicht am 28.09.2016

Glücksspiel – Das unterschätzte Suchtmittel Suchthilfe Aachen beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht Anlässlich des deutschlandweiten „Aktionstag Glückspielsucht“ am 28. September 2016 beteiligt sich die Suchthilfe Aachen mit zwei Aktionen: Interessierte, Betroffene und Angehörige können sich zwischen 10 und 12 Uhr in einer offenen Telefon-Sprechstunde unter der Nummer 0241/41356123 informieren. Unter dem [...] weiterlesen

Stark statt breit: Arbeitskreis Suchtvorbeugung in der StädteRegion Aachen informiert zum Thema Cannabis

veröffentlicht am 27.09.2016

Dass Suchtprävention nicht eine Person oder Institution alleine betreiben kann, sondern eine Gemeinschaftsaufgabe vieler Akteure ist, wissen die Mitglieder des Arbeitskreises Suchtprävention in der StädteRegion Aachen. Hierzu gehören Vertreter der Fachstellen für Suchtvorbeugung in der Stadt und StädteRegion, der Jugendämter, Polizei, Schulen, des Gesundheitsamtes aber auch der AOK und IHK. Um sowohl Jugendliche und ihre Eltern sowie [...] weiterlesen