Unternehmenswert BGM: BGM im Homeoffice

veröffentlicht am 15.03.2021

Im letzten Austauschtreffen „Unternehmenswert BGM“ haben wir die Auswirkungen von Corona auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) diskutiert. Auch wenn wir Anfang September 2020 gehofft haben, auf dem Weg zurück zur Normalität zu sein, zeigte uns der erneute Lockdown, dass wir digitale Lösungen für das BGM brauchen— wenn wir nicht weiterhin alles verschieben oder ausfallen lassen wollen. Denn gerade jetzt ist das BGM eine [...] weiterlesen

Impuls 17 in Zeiten von Corona

veröffentlicht am 10.03.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, der Lockdown wurde verlängert, eine Lockerungstaktik steht noch nicht genau fest, die Coronavirusmutationen machen Sorgen, die Impfkampagne läuft nicht so flott an, wie gehofft… Da kann man mittlerweile schon müde werden. Was kann vielleicht helfen? Wir schlagen „Vorfreude“ vor. Laut Wikipedia ist „Vorfreude eine Emotion, die durch die Erwartung eines künftigen, positiven Ereignisses [...] weiterlesen

Weltfrauentag: Die stille Sucht der Frauen

veröffentlicht am 08.03.2021

Da Suchterkrankungen bei Frauen und Männern neben Gemeinsamkeiten auch viele Unterschiede in Bezug auf Ursachen, Ausprägungen und Verläufen aufweisen, informiert die Suchthilfe Aachen anlässlich des Weltfrauentages am 8. März über frauenspezifische Angebote in der Suchtberatung und –therapie. „Frauen neigen in der Tendenz eher zu ‚leiseren‘ Suchtmitteln, fallen beispielsweise mit ihrem Alkohol- oder Medikamentenkonsum oder [...] weiterlesen

Lesereise: Sucht hat immer eine Geschichte

veröffentlicht am 03.03.2021

"Sucht hat immer eine Geschichte" - so heißt eine Kampagne der Suchtprävention in Nordrhein-Westfalen. Und wer könnte diese Geschichte besser erzählen, als die, die sie selbst erlebt haben? Wir laden ein und kommen ​jede Woche mit ​einem von vier bekannten und interessanten Autoren ins Gespräch über deren unterschiedlichen Erfahrungen mit Sucht, Suche und Sehnsucht. Allen gemeinsam ist, dass sie alle ihre eigenen Erfahrungen mit [...] weiterlesen

Wie Suchtprävention digital gelingen kann

veröffentlicht am 03.03.2021

„Die Corona-Pandemie hat unsere Präventionsangebote ganz schön durcheinandergewirbelt“, resümiert Yvonne Michel von der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Aachen nach einem Jahr Corona. Viele Veranstaltungen wurden im ersten Lockdown verschoben, durch den zweiten zum Teil auch ganz abgesagt. „Es zeigt sich immer mehr, dass es neben den Präsenzmöglichkeiten auch digitale Lösungen für die Bildungsarbeit mit Kindern und [...] weiterlesen