Befragung: Auswirkungen von Corona auf die Suchtprävention

veröffentlicht am 22.06.2021

Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung in Hamburg führt im Rahmen des Projekts „Auswirkungen von Covid-19 auf die Suchtprävention in Deutschland - Chancen und Risiken einer stärkeren Digitalisierung“ aktuell eine bundesweite Online-Befragung durch. Diese Befragung richtet sich insbesondere an Fachkräfte und Fachstellenleiter*innen der Suchtprävention (inkl. Glücksspielsucht), Lehrkräfte, schulische [...] weiterlesen

Trendthema CBD – Das neue Wundermittel?!

veröffentlicht am 14.06.2021

Immer häufiger trifft man z.B. in Drogeriemärkten auf CBD - also Cannabidiol. Dabei handelt es sich um eins von weit über 100 bisher bekannten Cannabinioden der weiblichen Cannabispflanze. In der Werbung werden die positiven Wirkungen angepriesen. Aber was hat es damit auf sich? Ist der Konsum wirklich so hilfreich und auch legal? Diese und ähnliche Fragen erreichen die Mitarbeitenden der Jugend- und Drogenberatung der Suchthilfe Aachen [...] weiterlesen

Online-Seminare ansprechend gestalten

veröffentlicht am 07.06.2021

Kennen Sie das? Sie nehmen an einer digitalen Veranstaltung teil und schon nach recht kurzer Zeit geht Ihre Konzentration verloren? Sie werden müde, schalten ab oder  lassen sich ablenken? Liegt es vielleicht daran, dass Präsenzveranstaltungen einfach besser sind? Oder gibt es etwas, was der Referent hätte anders machen können? Unsere Kollegen der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Aachen haben seit Mitte Januar  zahlreiche [...] weiterlesen

Nachtrag zur Fortbildung: Corona, Seele und Konsum

veröffentlicht am 06.05.2021

Am Mittwoch, den 05.05.2021 fand zum ersten Mal unsere traditionelle Herbstfortbildung im Mai statt... und dann auch noch digital. :-) Diesmal beschäftigten wir uns gemeinsam mit den Referenten und Teilnehmenden mit dem Thema "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Seele und den Konsum". Hier finden Sie alle Beiträge der Referenten und aus den Breakoutsessions - hinterlegt in den Überschriften: „Wie hat die Covid-19-Pandemie unser [...] weiterlesen

Veranstaltungs-Empfehlung: Westfälische Blitzlichter

veröffentlicht am 29.04.2021

In vielen Bereichen der Suchthilfe und -prävention gehören digitale Angebote längst zum Alltag. Mit den "Westfälischen Blitzlichtern" der LWL-Koordinationsstelle Sucht haben Sie nun die Gelegenheit, mit wertvollen Ideen und Denkanstößen in Ihre Woche zu starten. Das Konzept dahinter ist einfach: Eine Stunde, ein Thema, ein Impuls und eine Leitfrage führen zu vielen verschiedenen Antworten.  Wir freuen uns, dass wir für die nun [...] weiterlesen