Aktuelles

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 12.09.2018

Am Dienstag, 11.09.2018 fand das zweite Austauschtreffen Suchtprävention für dieses Jahr statt. Nach einer kurzen Einführung und Begrüßungsrunde wurde der KlarSicht-Koffer  der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vorgestellt: Klarsehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen. Im Methodenkoffer „KlarSicht“ wurde der interaktiven KlarSicht Mitmach-Parcours zu Tabak und Alkohol handlich und mobil zusammengefasst.  [...] weiterlesen

Die neue Praktikantin bei Feuervogel stellt sich vor

veröffentlicht am 10.09.2018

"Mein Name ist Janette Rudy und bin 26 Jahre alt. Derzeit studiere ich im 5. Fachsemester Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen. Seit Ende August absolviere ich mein Studienpraktikum in der Einrichtung „Feuervogel - Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ in der Monheimsallee. Ich habe die Möglichkeit, die Einrichtung bis Februar  nächsten Jahres kennenzulernen. Begleitend dazu nehme ich an dem interdisziplinären [...] weiterlesen

Foto: Taylor Smith/ Unsplash

Ein Fallbeispiel: Anna, 20 Jahre, magersüchtig

veröffentlicht am 04.09.2018

Anna ist 20 Jahre alt. Sie ist vor kurzem für ihr Studium nach Aachen gezogen. Sie leidet darunter, dass sich ihr ganzer Alltag nur noch um Essen dreht. Daher sucht sie die offene Sprechstunde auf. Anna hat seit zwei Jahren eine Essstörung mit stark kontrolliertem Essen, die sich in eine Magersucht entwickelt hat. In letzter Zeit hat Anna auch mehrfach erbrochen, weil sie mehr gegessen hat, als ihr strenges Kontrollsystem erlaubt. Anna [...] weiterlesen

Foto: Dino Reichmuth/ Unsplash

Neuer Kurs zum Rauchfrei-Programm

veröffentlicht am 31.08.2018

Das Rauchfrei-Programm ist ein Gruppenangebot für Alle, die langfristig rauchfrei leben wollen und professionelle Unterstützung wünschen. Es ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beinhaltet und vom Institut für Therapieforschung entwickelt wurde. Die Kursleiter sind sehr erfahren und von der IFT-Gesundheitsförderung als Rauchfrei Trainer ausgebildet. Das Angebot ist von den Krankenkassen [...] weiterlesen

Foto: Amanda Jones/ Unsplash

TV-Tipp: Sucht auf Rezept – Wenn Medikamente abhängig machen

veröffentlicht am 27.08.2018

Im Fernsehprogramm ist uns diese interessante Dokumentation aufgefallen: "Sucht auf Rezept - Wenn Medikamente abhängig machen" Die Dokumentation "Sucht auf Rezept" von Marlies Faulend und Elisabeth Tschachler zeichnet den Lebensweg von Menschen nach, die von sich und anderen unbemerkt in eine Abhängigkeit von Medikamenten geraten. Er zeigt, wie Sucht entsteht, wo es Unterstützung für die Entwöhnung gibt und wie ein Leben danach gelingt. [...] weiterlesen