Themenarchiv: Suchtprävention

Foto: Alexander Shustov/ Unsplash

Selbstverletzendes Verhalten bei Mädchen

veröffentlicht am 25.08.2017

Rund 20 Prozent der Jugendlichen entwickeln in der Pubertät, die als eine Zeit von Krisen und Gefährdungen gilt, psychische Störungen. Zehn Prozent sind so ausgeprägt, dass sie behandelt werden müssen. Dabei sind die Ausprägungen bei Mädchen und Jungen verschieden: Jungen neigen dazu, Regeln zu missachten, Mädchen tendieren zu Depressionen, Ängsten, Selbstverletzungen oder Essstörungen. Jungs machen also eher den Schulhof zum [...] weiterlesen

Foto: Markus Hahn/ Pixelio

Trotz sinkendem Raucheranteil Gewinne für Tabakindustrie

veröffentlicht am 21.08.2017

Rauchen ist ungesund. Diese Erkenntnis hat sich bei den meisten Menschen durchgesetzt. So wundert es auch nicht, dass in den meisten Teilen der Welt der Anteil der Raucher zurück geht. Nun könnte man glauben, dass die Tabakindustrie darunter leidet und rote Zahlen schreibt. Doch weit gefehlt! Das liegt zum einen daran, dass die Konzerne den Markt neuer Alternativen wie E-Zigaretten vorantreibt. Der Tabakkonzern Philip Morris kündigte z.B. [...] weiterlesen

Foto: Rawpixel/ Pixabay

Kaufsucht: Wenn shoppen zur Sucht wird

veröffentlicht am 16.08.2017

Shoppen macht Vielen Freude. Doch manche Menschen geraten regelrecht in einen Kaufrausch, wenn sie durch die Geschäfte bummeln oder im Internet surfen. Diese Menschen kaufen, was sie vielleicht sogar gar nicht brauchen, nie benutzen und horten unnützes Zeug. Das Problem: Hohe Ausgaben und Schulden sind meist die Folge. Nicht selten stehen Betroffene am Ende alleine da - ohne Job, ohne Familie, ohne Freunde. Kaufsucht - oder wie es richtig [...] weiterlesen

Foto: Samuel Zeller/ Unsplash

Presseinfo: Unterstützungsangebot für Motivierte: Do it!

veröffentlicht am 11.08.2017

Wer kennt das nicht? „Ich müsste mehr Sport treiben!“ oder „Ich sollte mich gesünder ernähren!“ Vorsätze hat man schnell gefasst, aber wirkliche Alternativen zum gewohnten Verhalten auch umzusetzen, ist nicht einfach. Denn Verhaltensänderungen passieren nicht ‚einfach so‘, sondern verlaufen in verschiedenen Phasen – so auch beim Thema ‚Suchtmittelkonsum‘: Zunächst muss sich ein Bewusstsein entwickeln, dass das eigene [...] weiterlesen

Foto: Dino Reichmuth/ Unsplash

Neuer Rauchfrei-Kurs

veröffentlicht am 03.08.2017

Im Herbst startet ein neuer Rauchfrei-Kurs bei den Kollegen der Suchtberatung in Alsdorf. Warum also auf die guten Vorsätze von Neujahr warten? Termine Montag, 09.10.2017 Rauchen und rauchfreies Leben Montag, 16.10.2017 Ambivalenz des Rauchens Montag, 23.10.2017 Denkfehler und Alternativen Montag, 06.11.2017 Vorbereitung Rauchstopp Mittwoch, 08.11.2017 Rauchstopp Montag, 13.11.2017 Erfahrungen mit dem Rauchstopp Montag, 20.11.2017 [...] weiterlesen