Themenarchiv: Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Check it!: Ein Bericht aus Sicht eines Schülers

veröffentlicht am 16.06.2015

In dem folgenden Bericht würde ich gerne von dem ,,CHECK-IT!"-Programm an unserer Schule, dem Couven-Gymnasium in Aachen, erzählen. Das Ziel des Programms ist es, Schülern der achten Klassen über das Thema Drogen zu informieren und aufzuklären. So haben wir uns damit beschäftigt, was überhaupt eine Sucht ist. Das "CHECK-IT!"-Programm fand immer in den Schulstunden von SOL statt. Wir haben sehr viel dazu gelernt. Z.B. wurde uns [...] weiterlesen

Foto: sarahjohnson1 / Pixabay

E-Shishas weit verbreitet unter Jugendlichen

veröffentlicht am 02.06.2015

Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31.05. veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) eine neue Studie: Demnach sind E-Shishas und E-Zigaretten sind in den Lebenswelten von Jugendlichen weiterhin präsent. Neun von zehn Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren kennen E-Zigaretten, 15 Prozent haben sie schon einmal ausprobiert. E-Shishas sind 73 Prozent der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen ein Begriff. [...] weiterlesen

Foto: Fabian Blank/ Unsplash

Presseinfo: Kürzungen im Bereich der Suchthilfe

veröffentlicht am 21.05.2015

Sozialausschuss der Städteregion nimmt Kürzungen im Bereich der Suchthilfe zur Kenntnis Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographischen Wandel der Städteregion Aachen wurde am 6. Mai von der Verwaltung des Gesundheitsamtes über die Konsequenzen informiert, die die Festschreibung der regionalen Zuschüsse für 2015 an die Suchthilfe in der Stadt und Städteregion auf dem Niveau von 2014 hat. Konkret ist die Rede von [...] weiterlesen

Suchthilfe Aachen stellt Jahresbericht 2014 vor

veröffentlicht am 18.05.2015

Das Jahr 2014 stand für die Suchthilfe Aachen in Trägerschaft von Caritas und Diakonie ganz im Mittelpunkt ihres zehnjährigen Jubiläums. Dies wurde mit zehn Sonderveranstaltungen wie Fortbildungen und Lesungen begleitend durch das Jahr, ge-feiert. Das Kerngeschäft lag dabei weiterhin auf der Beratung und Betreuung von Suchtkranken und ihren Angehörigen sowie auf den Angeboten im Bereich der Fachstelle für [...] weiterlesen