Info

Alkoholkonsum nicht nur in der Fastenzeit in den Blick nehmen

veröffentlicht am 17.03.2016

Fasten Sie? Vielleicht verziochten Sie gerade auf Alkohol? Wie fühlt sich das an für Körper und Seele? Wollen Sie vielleicht auch nach der Fastenzeit Ihren Alkoholkonsum mehr in den Blick nehmen? Bereits mehr als ein Glas Wein oder Bier täglich bei Frauen und mehr als zwei Gläser bei Männern können körperliche Schädigungen verursachen. Zum risikoarmen Alkoholkonsum gehört auch, dass mindestens an zwei Tagen pro Woche überhaupt kein [...] weiterlesen

NEU: Fortbildung Motivierende Gesprächsführung mit Eltern – Schwerpunkt: Gesundheit von Säuglingen und Kindern

veröffentlicht am 17.03.2016

Fast die Hälfte aller Kinder in Deutschland lebt in einem Haushalt, in dem geraucht wird. Der sogenannte „Passivrauch“, der beim Rauchen freigesetzt wird, schädigt insbesondere Ungeborene, Säuglinge und Kinder. Vielen Hebammen, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften ist es ein Anliegen, Eltern und Erziehungsberechtigte für diese Gefährdungen zu sensibilisieren und sie zu verantwortungsbewusstem Verhalten anzuregen. Die [...] weiterlesen

Aktuelle Studie zur Smartphone-Nutzung

veröffentlicht am 07.03.2016

Forscher der Universität Ulm untersuchen aktuell den problematischen Umgang mit dem Smartphone und dem mobilen Internet: Wie wirkt sich der Umgang mit dem Smartphone auf den Alltag der Nutzer aus? Ab wann ist die Nutzung als problematisch zu bezeichnen? Wo beginnt eine Smartphonesucht? Dies sind einige Fragen, die immer mehr Menschen – hauptsächlich Eltern und Multiplikatoren - beschäftigen. Aber auch Jugendliche selbst fragen [...] weiterlesen

Risiken des Rauchens für Frauen größer als für Männer

veröffentlicht am 04.03.2016

Am 08. März eines jeden Jahres ist der Weltfrauentag. Anlässlich dieses Tages hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nun eine Presseinformation zum Thema Frauengesundheit veröffentlicht. Hier heißt es: "Die Zahl der Frauen, die an Lungenkrebs versterben, ist in den letzten Jahren stark angestiegen: Waren es im Jahr 2000 noch 9.834, sind es im Jahr 2014 bereits 15.513 Fälle. Diese Entwicklung ist auf das [...] weiterlesen

Veranstaltung: Unternehmenswert BGM

veröffentlicht am 10.02.2016

Wir freuen uns, Sie heute zu der ersten Veranstaltung des neuen Formates „Unternehmenswert BGM“ einzuladen. Es richtet sich als Austauschtreffen an Geschäftsführer und Personalverantwortliche, die sich für Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements interessieren. Unter dem Stichwort „wissensWert“ wird Alexandra Wachendorfer (ar priori Bonn) referieren und Argumente und Strategien einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik [...] weiterlesen