Aktuelles

Online-Seminare ansprechend gestalten

veröffentlicht am 07.06.2021

Kennen Sie das? Sie nehmen an einer digitalen Veranstaltung teil und schon nach recht kurzer Zeit geht Ihre Konzentration verloren? Sie werden müde, schalten ab oder  lassen sich ablenken? Liegt es vielleicht daran, dass Präsenzveranstaltungen einfach besser sind? Oder gibt es etwas, was der Referent hätte anders machen können? Unsere Kollegen der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Aachen haben seit Mitte Januar  zahlreiche [...] weiterlesen

Nachtrag zur Fortbildung: Corona, Seele und Konsum

veröffentlicht am 06.05.2021

Am Mittwoch, den 05.05.2021 fand zum ersten Mal unsere traditionelle Herbstfortbildung im Mai statt... und dann auch noch digital. :-) Diesmal beschäftigten wir uns gemeinsam mit den Referenten und Teilnehmenden mit dem Thema "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Seele und den Konsum". Hier finden Sie alle Beiträge der Referenten und aus den Breakoutsessions - hinterlegt in den Überschriften: „Wie hat die Covid-19-Pandemie unser [...] weiterlesen

Veranstaltungs-Empfehlung: Westfälische Blitzlichter

veröffentlicht am 29.04.2021

In vielen Bereichen der Suchthilfe und -prävention gehören digitale Angebote längst zum Alltag. Mit den "Westfälischen Blitzlichtern" der LWL-Koordinationsstelle Sucht haben Sie nun die Gelegenheit, mit wertvollen Ideen und Denkanstößen in Ihre Woche zu starten. Das Konzept dahinter ist einfach: Eine Stunde, ein Thema, ein Impuls und eine Leitfrage führen zu vielen verschiedenen Antworten.  Wir freuen uns, dass wir für die nun [...] weiterlesen

Unsere Praktikantin Chiara Koch

veröffentlicht am 24.04.2021

Mein Name ist Chiara Koch, ich bin 22 Jahre alt und studiere Psychologie an der RWTH Aachen. Im März habe ich mit meinem Praktikum begonnen, wobei ich sowohl in der Jugend- und Drogenberatung in der Herzogstraße als auch in der Suchtberatung in der Hermannstraße tätig bin. Nebenbei arbeite ich seit fast drei Jahren als studentische Hilfskraft im Bereich der experimentalpsychologischen Forschung. Da dies mein erstes Praktikum im [...] weiterlesen

Newsletter Suchtprävention aktuell

veröffentlicht am 22.04.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie den 58. Newsletter „Suchtprävention aktuell“mit folgenden Themen: Wir erinnern an unsere Online-Fortbildung „Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Seele und den Konsum“ am 05.05.2021. Es sind noch Plätze frei. Melden Sie sich also gerne an und berichten Sie in Ihren Netzwerken von der Veranstaltung. Mit der digitalen Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“ konnten wir [...] weiterlesen