Newsletter Suchtprävention aktuell – Maiausgabe

veröffentlicht am 20.05.2015

Der neuste Newsletter "Suchtprävention ist erschienen. Auf Sie warten folgende Themen. Jahresbericht 2014 der Suchthilfe Aachen Aktionswoche Alkohol 2015 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen Wir sagen danke: Spendenaktion des Einhard-Gymnasiums DAK-Gesundheitsreport 2015: Bereitschaft Medikamente zu nehmen, um gegen Stress gewappnet und für die Arbeit fit zu sein, hat zugenommen. Termine Viel Spaß beim [...] weiterlesen

Alternativer Sucht- und Drogenbericht erschienen

veröffentlicht am 19.05.2015

Am 18. Mai erschien der zweite alternative Sucht- und Drogenbericht. Herausgegeben wird er von akzept e.V. Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitk, der Deutsche AIDS-Hilfe e.V. und dem JES Bundesverband e.V. In der Pressemitteilung heißt es, dass "das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sein Ziel verfehlt, Menschen und die Gesellschaft vor den Folgen von Sucht zu schützen, und stattdessen massive Schäden [...] weiterlesen

Suchthilfe Aachen stellt Jahresbericht 2014 vor

veröffentlicht am 18.05.2015

Das Jahr 2014 stand für die Suchthilfe Aachen in Trägerschaft von Caritas und Diakonie ganz im Mittelpunkt ihres zehnjährigen Jubiläums. Dies wurde mit zehn Sonderveranstaltungen wie Fortbildungen und Lesungen begleitend durch das Jahr, ge-feiert. Das Kerngeschäft lag dabei weiterhin auf der Beratung und Betreuung von Suchtkranken und ihren Angehörigen sowie auf den Angeboten im Bereich der Fachstelle für [...] weiterlesen

Unterwegs im Raum Leipzig

veröffentlicht am 13.05.2015

Im letzten Monat durften wir erneut den Gesundheitstag der Firma Neuman & Esser mitgestalten. Dazu flog unsere Mitarbeiterin Yvonne Michel nach Leipzig, um in den beiden Werken in Staßfurt und Wurzen je zwei Vorträge zum Thema "Neue Medien - Fluch und Segen zugleich?!" zu halten. Erläutert wurden die Auswirkungen neuer Medien auf die Arbeitswelt und letzlich die Gesundheit eines jeden einzelnen. Mögliche Suchtgefahren daher genau so [...] weiterlesen

Presseinfo: Warum low carb-Diäten gefährlich sein können

veröffentlicht am 12.05.2015

Immer mehr Mädchen und Frauen, aber zunehmend auch Männer, entwickeln ein ungesundes Essverhalten bis hin zu einer Essstörung. Auf dem schmalen Grad zwischen Überangebot auf der einen Seite, und als gesund und erfolgversprechend geltende Diäten auf der anderen, verlieren immer mehr Menschen die Kontrolle über das Essen. „Viele wissen heute gar nicht mehr, was gesund und normal ist. Einige verlernen regelrecht das Gefühl für Hunger und [...] weiterlesen