Weihnachtsfeier im Troddwar

veröffentlicht am 14.12.2015

Traditionell lädt das Team des Troddwars am Kaiserplatz alle Klienten, Kollegen und Freunde der Einrichtung zur Weihnachtsfeier ein. Diese findet statt am Donnerstag, den 17.12.2015, 13 Uhr. Das Team lässt sich nicht lumpen und wird herrliche Speisen zubereiten. Und wenn alle recht brav waren, kommt vielleicht auch der Weihnachtsmam vorbei.   Wir servieren: kleiner Gruß aus der Küche: Kaninchenpasteten-Crostini unter [...] weiterlesen

Umgang mit dem Internet im Kindesalter

veröffentlicht am 08.12.2015

Einer neuen repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK zeigt, dass mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland gefährdet sind, eine Internetsucht zu entwickeln. So weisen bereits knapp fünf Prozent der 12- bis 17-Jährigen eine riskante Nutzung des Internets auf, mit deutlichen Zeichen einer Abhängigkeit. Für die Studie wurden mehr als 1000 Eltern von 12- bis 17-Jährigen zur [...] weiterlesen

Neue Mitarbeiter im Troddwar am Kaiserplatz

veröffentlicht am 08.12.2015

Wir haben ein einige neue Mitarbeiter in unserer Einrichtung Troddwar am Kaiserplatz, die wir Ihnen gerne kurz vorstellen möchten: Pierre, unsere neue Servicekraft, ist zuständig für die Organisation des Lagers und des Speiseplans. Unser französischer Gourmetschatz. Maike ist Servicekraft und Vollzeit-Strahlemännchen. Phillip ist eine laufende Exceltabelle, der alle unsere Verwaltungstätigkeiten übernimmt. Björn ist das [...] weiterlesen

Luisenhospital unterstützt Feuervogel

veröffentlicht am 04.12.2015

Wunschbaumaktion zugunsten Kinder suchtkranker Eltern Bunt geschmückt, mit vielen Wünschen von Kindern aus Suchtfamilien – so stand seit Wochen ein Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Luisenhospitals. Jetzt türmen sich an die einhundert liebevoll eingepackte Päckchen darunter. Viele Besucher und Mitarbeitenden des Hauses haben sich auf den Weg gemacht, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Bereits zum zweiten Mal unterstützt das [...] weiterlesen

Droge Smartphone?

veröffentlicht am 02.12.2015

Die Landesmedienanstalt NRW hat eine repräsentative Studie zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse: Insbesondere Jugendliche können ein Leben ohne das Handy kaum noch vorstellen. Bei den 8- bis 14- Jährigen besitzt bereits jeder Dritte ein Smartphone und steht über das Internet im dauerhaften Kontakt mit Freunden, nutzt es zum Spielen und Musikhören. In [...] weiterlesen