„Klar im Kopf“- Jugendliche und Cannabis

veröffentlicht am 27.09.2016

Informationsabend für Eltern und pädagogische Fachkräfte im Rahmen des Projektes „Stark statt breit“ des Arbeitskreises Suchtprävention in der StädteRegion Aachen Die Pubertät ist eine Zeit in der Jugendliche neugierig ihre Rolle suchen und viele neue Dinge ausprobieren. Dabei testen sie manchmal auch Sachen aus, die für sie schädlich sind oder den Bereich der Legalität verlassen. Der Umgang mit Produkten aus der Hanfpflanze wie [...] weiterlesen

Fragebogen-Aktion zum Thema Sportwetten

veröffentlicht am 26.09.2016

Bis vor wenigen Jahren waren Sportwettangebote noch Nischenprodukte des Deutschen Lotto- und Toto-Blocks. Problematische/Pathologische Sportwetter stellten in Sucht- und Spielerberatungsstellen eher eine Ausnahmeerscheinung dar. Heute bewegen sich die Umsätze der privaten Sportwettanbieter in Deutschland im Bereich zwischen 5 bis 6 Milliarden Euro jährlich.  Via Internet mutiert das Smartphone in der Hosentasche zum Wett-Terminal. [...] weiterlesen

Aktionstag Glücksspielsucht: 28.09.2016

veröffentlicht am 19.09.2016

Anlässlich des deutschlandweiten „Aktionstag Glückspielsucht 2016“ am 28. September informiert die Suchthilfe Aachen in zwei Veranstaltungen über die unterschätzte Sucht: Interessierte, Betroffene und Angehörige können sich zwischen 10 und 12 Uhr in einer offenen Telefon-Sprechstunde unter dem Motto „Was Sie schon immer über Glücksspiel wissen wollten!“ an Berater und Therapeuten wenden, um offene Fragenzu stellen. Im Rahmen [...] weiterlesen

Flüchtlinge und Substanzmittelkonsum

veröffentlicht am 18.09.2016

Der Opiatkonsum in Deutschland ist in den letzten Jahren rückläufig. Aber das könnte sich durch den Flüchtlingsstrom ändern, denn in vielen Herkunftsländern wie Syrien und Afghanistan spielt Heroin/Opium eine nicht geringe Rolle. In einem Bericht von "Kontur online - Fachportal zu Sucht und sozialen fragen" haben wir dazu einen interessanten Artikel gefunden. Hier heißt es: "Flüchtlinge aus Vorder- und Mittelasien, die seit 2014 nach [...] weiterlesen

Pokémon go am Arbeitsplatz

veröffentlicht am 14.09.2016

Zugegeben, wir haben Pokémon go ausprobiert und es hat riesigen Spaß gemacht. Aber da es ein riesiger Zeitfresser ist, haben wir es auch gleich wieder deinstalliert. Nicht so wie die vielen Pokémon go-Anhänger, die durch die Städte ziehen, in Aachen auf dem Markt sitzen oder an der Kö in Düsseldorf Pikachu und co. jagen. Was eigentlich ein Freizeitspaß sein sollte, wird gerade für viele Firmen ein Problem: Denn wo und wann endet die [...] weiterlesen