Nachbericht: Ferienaktionen bei Feuervogel

veröffentlicht am 03.11.2016

Die Ferien sind schon etwas rum, aber trotzdem wollen wir gerne noch nachtragen, was unsere Feuervögelchen alles - Dank großzügiger Spenden - erleben durften. Herzlichen Dank dafür! Auch dieses Jahr konnte der Feuervogel in den Sommerferien viele unterschiedliche Ferienaktivitäten veranstalten. So bekamen wir die Möglichkeit, mit unseren drei Feuervogel-Gruppen nach Eupen zu fahren, von wo der Radiosender 100,5 die Region beschallt. [...] weiterlesen

Nachbericht zum Aktionstag Glücksspielsucht 2016

veröffentlicht am 30.10.2016

Am 28. September 2016 fand zum sechsten Mal der bundesweite „Aktionstag Glücksspielsucht“ statt, an dem sich auch die Suchthilfe Aachen mit einer Telefonsprechstunde sowie mit einer Schulung zur "glüxxbox" beteiligte. Mit Hilfe der „Glüxxbox“, einem Methodenkoffer zur Glücksspielprävention, wurde von Christine Ladwig, Fachkraft für Suchtprävention, über Glücksspielsucht informiert und Methoden für die Prävention [...] weiterlesen

Benefizessen essen_hören_tun

veröffentlicht am 28.10.2016

Essen kann so etwas schönes sein. Doch leider haben einige Menschen aus Angst vor einer Gewichtszunahme verlernt, das Essen zu genießen. Daher bietet die Suchthilfe Aachen mit dem Projekt „Leben hat Gewicht“ frühe Hilfen für Essgestörte an. „Leben hat Gewicht“ wurde 2008 von uns als Modellprojekt an den Start gebracht. Nach Beendigung der Modellphase liefen die Gelder aus. Seitdem ist unser Ziel, Unterstützer zu finden und über [...] weiterlesen

Cannabiskonsumenten mit hilfreichen Gesprächen erreichen

veröffentlicht am 18.10.2016

Die Suchthilfe Aachen bietet am 22. und 23. November sowie am 12. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr in ihren Räumlichkeiten die Fortbildung „MOVE – motivierende Kurzintervention“ an. Das dreitägige Fortbildungsangebot findet statt im Rahmen der Kampagne „Stark statt breit“ des Arbeitskreises Suchtprävention in der StädteRegion Aachen. Sie beinhaltet zwölf Bausteine, in denen Grundlagen zum Thema Cannabis vorgestellt sowie [...] weiterlesen

Herbstfortbildung: Generation Smartphone – Zwischen Medienkompetenz und Mediensucht

veröffentlicht am 11.10.2016

Das Jugendwort 2015 lautete „Smombie“ – eine Wortkreation aus Smartphone und Zombie. Es bezeichnet Menschen, die in der Welt des Smartphones versinken. Digitale Medien und social media Anwendungen bieten dazu ausreichend Potential. Nicht jede exzessive Mediennutzung führt in eine Sucht, jedoch stellen Experten immer häufiger ‚Nebenwirkungen’ wie Unproduktivität, Kreativitätslosigkeit oder Schlafstörungen fest. Bei unserer [...] weiterlesen