Weihnachtsfeier in der Suchtberatung – Alkoholbereich

veröffentlicht am 14.12.2016

Am 08.12.2016 fand zum 2. Mal die Weihnachtsfeier der Suchthilfe Aachen für Patienten mit Alkoholerkrankungen und Medikamentenabhängigkeit statt. Zahlreiche ehemalige und aktuelle Patienten der Suchthilfe folgten der Einladung und brachten viele leckere Kleinigkeiten mit. Nach der Begrüßung gab es sieben (nicht ganz ernstgemeinte) Tipps, wie man sich Weihnachten garantiert so richtig "versauen" kann. :-) Danach blieb Zeit, sich [...] weiterlesen

Luisenhospital unterstützt Feuervogel – Wunschbaumaktion zugunsten Kinder suchtkranker Eltern

veröffentlicht am 13.12.2016

Bunt geschmückt, mit vielen Wünschen von Kindern aus Suchtfamilien – so stand seit Wochen ein Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Luisenhospitals. Jetzt türmen sich an die einhundertdreißig liebevoll eingepackte Päckchen darunter. Viele Besucher und Mitarbeitenden des Hauses haben sich auf den Weg gemacht, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Bereits zum dritten Mal unterstützt das Luisenhospital mit der Aktion [...] weiterlesen

Tipp für Samstag, 17.12.2016: Benefizkonzert

veröffentlicht am 11.12.2016

Leben hat Gewicht – Benefizkonzert der Suchthilfe Aachen für essgestörte Mädchen Die Suchthilfe Aachen lädt am Samstag, den 17.12.2016 um 19.30 Uhr in die Kirche St. Donatus in Aachen-Brand zu einem Benefizkonzert ein. Dort tritt Rafaela Kloubert zugunsten des Projektes „Leben hat Gewicht“ für essgestörte Mädchen und Frauen auf. Unterstützt wird sie von der Bigband Nütheim Schleckheim, Herbert Kuck, Iris Kutsch, Nicole [...] weiterlesen

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell: Schwerpunkt Wertschätzung

veröffentlicht am 09.12.2016

Der neue Newsletter "Gesundheitsförderung aktuell" wurde an unseren Verteiler verschickt. Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Der neue AOK-Fehlzeitenreport 2016 ist erschienen. Er beleuchtet den Zusammenhang von Unternehmenskultur und gesunden Mitarbeitenden. Lesen Sie die Ergebnisse einer weiteren Studie: Zu wenig Anerkennung kann Stress auslösen. Wir haben Ihnen ein paar Zahlen zum Thema Alkohol zusammen gestellt. Wussten [...] weiterlesen

Komasaufen bei Kindern und Jugendlichen geht zurück

veröffentlicht am 30.11.2016

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den Krankenhauseinweisungen von Kindern und Jugendlichen aufgrund von akutem Alkoholrausch, zeigen im dritten Jahr in Folge einen Rückgang: Im Jahr 2015 mussten weniger junge Menschen mit der Diagnose akuter Alkoholrausch im Krankenhaus behandelt werden. Bundesweit wurden 21.907 Fälle von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren registriert. Dies entspricht einem weiteren [...] weiterlesen