Info

Biklabo-Inhouseschulung für Präventionsfachkräfte

veröffentlicht am 06.02.2016

Einige Mitarbeitenden der Suchthilfe Aachen haben gemeinsam mit Präventionsfachkräften aus NRW an einer Biklabo-Fortbildung unter der Leitung von Andrea Rawanschad teilgenommen. Biklabo ist dabei eine Visualisierungstechnik, um Flipcharts professioneller zu gestalten und Sprache in Bilder zu übersetzen. Im Laufe des Tages wurden uns verschiedene Techniken vorgestellt, die auch gleich ausprobiert wurde. Viele Flipcharts, Farben und Striche [...] weiterlesen

Alaaf – Maßvoll Karneval feiern

veröffentlicht am 28.01.2016

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol an den Karnevalstagen auf: "Denn der Alkoholkonsum fördert die Selbstüberschätzung und beeinträchtigt die Wahrnehmung. Bereits ab 0,3 Promille im Blut ist die Risikobereitschaft erhöht und das Urteilsvermögen lässt nach. Im Alkoholrausch nimmt die Reaktionsfähigkeit rapide ab. Das Unfallrisiko ist zehnmal höher als unter [...] weiterlesen

Rauchfrei in den Frühling

veröffentlicht am 27.01.2016

Die Kollegen der Suchtberatung Alsdorf bieten erneut einen Rauchfrei-Kurs an. Dabei handelt es sich um ein Gruppenangebot für Alle, die langfristig rauchfrei leben wollen und professionelle Unterstützung wünschen. Es ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beinhaltet und vom Institut für Therapieforschung entwickelt wurde. Unsere Kursleiter sind sehr erfahren und von der [...] weiterlesen

Gastbeitrag: Check it! – ein Konzept zur schulischen Suchtprävention für die Jahrgangsstufe 8

veröffentlicht am 24.01.2016

Wir freuen uns, dass in der Schülerzeitung des Couven-Gymnasium über unsere Unterrichtsreihe berichtet wurde. Sehen Sie hier den Artikel: "Bereits in der letzten Ausgabe berichtete ein Schüler von dem sucht- und Drogen- Präventionsprogramm "Check it!". Dieses wird in jedem Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Rütten organisiert und von ihr und externen Referenten sowie der [...] weiterlesen

Neue Praktikantin in der Jugend- und Drogenberatung

veröffentlicht am 08.01.2016

"Hallo zusammen! Mein Name ist Mascha Bothur. Ich absolviere derzeit als Master-Psychologie-Studentin (Universität zu Köln) mein Praktikum in der Jugend- und Drogenberatungsstelle in der Herzogstraße. Bei den Offenen Sprechstunden, Therapievermittlungen, in der Do-it-Gruppe, den Teamsitzungen und vielem mehr begleite ich meine Kolleginnen und Kollegen und konnte mir schon einen guten Überblick über das gesamte Tätigkeitsfeld [...] weiterlesen