Info

Der Einsatz von Cannabis in der Medizin

veröffentlicht am 27.05.2016

Immer häufiger wird darüber debattiert, wie ein vernünftiger Umgang mit Cannabis auch rechtlich geregelt werden kann: Sollte Cannabis entkriminalisiert werden? Oder sogar legalisiert? Wie würde sich damit die Haltung gegenüber der Droge verändern? Welche Vorteile könnte eine Veränderung der Rechtslage mit sich bringen? Und welche Vorteile würden sich dadurch für den Einsatz von Cannabis in der Medizin ergeben? Mit diesen und anderen [...] weiterlesen

Dr. Limit beantwortet Fragen

veröffentlicht am 25.05.2016

Dr. Limit ist ein neues Angebot der Alkoholkampagne "Kenn Dein Limit!". Er beantwortet per Youtube-Video Fragen von Jugendlichen rund um das Thema Alkohol. Dabei ist er  je nach Thema in unterschiedlichen Rollen zu sehen. Als Arzt antwortet er auf Fragen zu körperlichen Auswirkungen des Alkohols, als Anwalt auf Rechtsfragen wie zum Beispiel zur Schuldfähigkeit unter Alkoholeinfluss. Und in der Rolle als Barkeeper hat Dr. Limit immer einen [...] weiterlesen

Landtagsabgeordnete besucht Troddwar

veröffentlicht am 18.05.2016

Unsere Einrichtung Troddwar am Kaiserplatz hatte Besuch von der NRW-Landtagsabgeordneten Daniela Jansen aus Aachen. In Ihrem Newsletter schreibt sie nun von diesem Besuch wie folgt: "Immer weniger Drogentote in NRW" - diese Meldung habe ich zum Anlass genommen, um mir beim Gespräch mit der Suchthilfe Aachen im Cafe Troddwar am Kaiserplatz ein Bild über die örtliche Situation zu machen. Und ich war ehrlich begeistert: die Öffnung ins [...] weiterlesen

Mein Kind trinkt – Was kann ich tun?

veröffentlicht am 11.05.2016

Viele Eltern trinken hin und wieder Alkohol, was auch überhaupt nicht bedenklich ist. Und doch macht der eigene Konsum es manchmal schwer, mit dem Nachwuchs über Alkohol und die Gefahren zu sprechen, die vom jugendlichen Alkoholkonsum ausgehen. Ab welchem Alter ist der Konsum von Alkohol okay? Welche alkoholischen Getränke sind in Ordnung, welche nicht? Wie viel Alkohol ist unbedenklich? Wie reagiert man, wenn der Sohn mit einem Vollrausch [...] weiterlesen

Nachbericht: Austauschtreffen zum Thema Generation Smartphone

veröffentlicht am 02.05.2016

Heute Nachmittag fand erneut ein Austauschtreffen "schulische Suchtprävention" für interessierte Lehrer und Schulsozialarbeiter statt. Schwerpunkt war ein moderierter Austausch zum Thema "Generation Smartphone - Fluch und Segen digitaler Medien". Bei einer ersten Vorstellungsrunde lernten die Teilnehmenden eine neue Bilderkartei zu Emotionen kennen. Daher lautete die Aufgabe dann auch: "Bitte stellen Sie sich kurz vor und erläutern Sie, [...] weiterlesen