Aktuelles

Neue Praktikantin bei Feuervogel

veröffentlicht am 17.02.2022

„Hallo, mein Name ist Sally Dentzer. Ich bin 23 Jahre alt und studiere im 4. Semester Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule in Köln. Im Rahmen meines Studiums mache ich seit Anfang Februar mein Praxissemester in der Einrichtung „Feuervogel- Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern“. Ich wohne in Aachen und habe mein Abitur an der Käthe-Kollwitz-Schule absolviert. Nach dem Abitur entschied ich mich dazu, auf einem Kreuzfahrtschiff [...] weiterlesen

Power statt energy

veröffentlicht am 13.02.2022

Kommunenübergreifender Arbeitskreis Suchtprävention startet die Kampagne #powerstattenergy. „Heute schon gefrühstückt?“ Antwort: „Ja klar. Ich hatte einen Energy!“ Oft bekommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit diese Antwort von Jugendlichen, denen ihre täglichen Energydrinks sehr wichtig sind - oft wichtiger als eine gesunde Mahlzeit. Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, kann auch von Wettbewerben in [...] weiterlesen

Stellenanzeige

veröffentlicht am 02.02.2022

Herzlich Willkommen in unserer kreativen und lebensfrohen Dienstgemeinschaft der Caritas Aachen. Unser Fachreferat „Suchthilfe Aachen“ ist eine Präventions-, Beratungs- und Behandlungsstelle mit vier Standorten sowie anerkannte Einrichtung der ambulanten Suchtrehabilitation. Wir suchen zur Erweiterung unseres multidisziplinären Teams in der Suchtberatung zum 1. Juni 2022 eine/n Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) mit anerkannter [...] weiterlesen

4. Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“

veröffentlicht am 31.01.2022

Unsere digitale Lesereise "Sucht hat immer eine Geschichte" wird ein Jahr alt. Im Frühjahr 2022 blicken wir bereits auf zehn authentische, mutmachende und humorvolle Lesungen zurück. Jede Lesereise ist durch ihre Themen, Autor:innen und das Publikum einzigartig. Wir freuen uns nun, Sie zur 4. Online-Lesereise mit insgesamt sechs Autor:innen einzuladen. Ab Donnerstag, den 10. März 2022 lauschen wir zu den Themen Gaming, Glückspiel und Mental [...] weiterlesen

MPU: Weniger Gutachten in 2020

veröffentlicht am 17.01.2022

Alkoholauffälligkeit ist nach wie vor der Hauptgrund für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in ihrer Presseinformation, die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt. "Insgesamt 84.017 MPU gab es im Jahr 2020 – 2.160 weniger als im Vorjahr. Dabei ermittelten die 14 aktiven Träger der bundesdeutschen Begutachtungsstellen für Fahreignung [...] weiterlesen