Pregorexie: Esstörungen in der Schwangerschaft

veröffentlicht am 11.11.2015

Auch Schwangere müssen sich heute Schönheitsidealen unterwerfen, und so gilt auch für sie: je schlanker, umso schöner. Um das Gewicht in den Griff zu bekommen, entwickeln einige Frauen eine Essstörung und betreiben krankhaft Sport. Wissenschaftler sprechen in solchen Fällen von "Pregorexie"– ein Kunstwort zusammengesetzt aus dem englischen Begriff "pregnancy", für Schwangerschaft, und Anorexia, für Magersucht. Nach Angaben des [...] weiterlesen

Medien können Essstörungen verstärken

veröffentlicht am 06.11.2015

Eine neue Studie des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) sieht einen Zusammenhang zwischen der Fernsehsendung "Germany's next Topmodel" und Essstörungen bei jungen Mädchen. 241 Patienten wurden zur Rolle von Fernsehsendungen im Kontext von Essstörungen wie Magersucht und Bulimie befragt. Fast ein Drittel der Betroffenen gab dabei an, die Sendung Germany's next Top Modell sei entscheidend für die [...] weiterlesen

Presse berichtet über Spritzensammler

veröffentlicht am 03.11.2015

Wir freuen uns, dass unser Projekt "Spritzensammler" am Kaiserplatz in der Presse auf so großen Zuspruch stößt. So hat z.B. kürzlich DIE WELT über uns berichtet. Und morgen um 12 Uhr erscheint ein Bericht im ZDF, "Drehscheibe Deutschland". Neu ist das Projekt nicht, aber scheinbar ist gerade eine gute Zeit, dass sich viele dafür interessieren. Uns ist es wichtig, dass Suchtkranke nicht nur als Suchtkranke gesehen und abgestempelt [...] weiterlesen

Neuer Newsletter Suchtprävention aktuell erschienen

veröffentlicht am 02.11.2015

Hier finden Sie die neue Ausgabe des Newsletters "Suchtprävention aktuell". Auf Sie warten folgende Themen: Wir berichten vom Aktionstag Glücksspielsucht, der im September deutschlandweit stattfand. Einer neuen Studie der BzgA zufolge ist die Zahl der kiffenden Jugendlichen angestiegen. Der in Kreuzberg beantragte Coffeeshop wurde abgelehnt. Feuervogel kann neue Kinder und Jugendliche aufnehmen. Eine Studie der Uni Bonn [...] weiterlesen

Marktplatz 2015

veröffentlicht am 02.11.2015

Unser Projekt Querbeet hat sich am Aachener Marktplatz der Bürgerstiftung Aachen unter dem Motto "Aachen handelt" beteiligt. Was ist ein Marktplatz? Unternehmen aus dem Raum Aachen treffen auf Vertreter gemeinnütziger Organisationen – wie auf einem Wochenmarkt. Mit persönlichen Gesprächen auf Augenhöhe werden individuelle Vereinbarungen getroffen – mit Nutzen für beide Seiten. "Gespendet" werden beispielsweise Know-how, Sachmittel, [...] weiterlesen