Peers für die Cannabisprävention geschult

veröffentlicht am 25.01.2017

Heute wurden acht Schüler der Mies-van-der-Rohe-Schule zu neuen Peers ausgebildet. Gleich Montag werden sie gemeinsam mit erfahrenen Peers der Schule den Aktionstag "Stark statt breit" an ihrer Schule gestalten. Ziel des Projektes ist es, die Mitschüler über die Droge Cannabis zu informieren, zur Selbstreflexion anzuregen und bei Bedarf das Hilfesystem vorzustellen. Unterstützt werden sie dabei von der Schulsozialarbeiterin Gabriele [...] weiterlesen

Gesunder Umgang mit dem Smartphone

veröffentlicht am 23.01.2017

Für viele ist das Smartphone der erste "Kontakt" am morgen und das "Nachthupferl" vor dem Schlafen gehen. Aber ist das gesund? Experten raten: Nicht morgens bereits die Mails checken und Abends das Smartphone aus dem Zimmer verbannen. Aber warum ist das so? Morgenrituale können helfen, aktiver und bewusster in den Tag zu starten. Solch ein Ritual sollte aber nichts mit der Arbeit zu tun haben. Gesünder seien laut Juliane Dreisbach, [...] weiterlesen

Stark statt breit – Schüler der Mies-van-der-Rohe-Schule informieren zum Thema Cannabis

veröffentlicht am 20.01.2017

Unter dem Motto „Stark statt breit“ informieren 15 Schüler der Mies-van-der-Rohe-Schule, dem Berufskolleg für Technik in der Städteregion Aachen, am Montag, den 30. Januar 2017 ihre Mitschüler der Fachoberschulklassen 11 zum Thema Cannabis. Damit sie diese verantwortungsvolle Aufgabe meistern können, werden sie am Mittwoch, den 25. Januar 2017 in der Suchthilfe Aachen geschult. „Hier erfahren sie einerseits Wissenswertes zur Substanz, [...] weiterlesen

Computerspielsucht wird für eine steigende Zahl zum Problem

veröffentlicht am 19.01.2017

Einer Studie der DAK zufolge, die Ende 2016 veröffentlicht wurde, ist jeder zwölfte männliche Heranwachsende in Deutschland computerspielsüchtig. Demnach erfüllen 8,4% der Jungen und jungen Männer im Alter von zwölf bis 25 Jahren die von den Forschern benutzte Definition für eine Abhängigkeit. Der Anteil der betroffenen Mädchen und jungen Frauen ist mit 2,9% viel niedriger. 5,7% gelten als krankhaft betroffen.(Anmerkung: Offiziell ist [...] weiterlesen

Stark statt breit: Feierstarter bilden sich fort

veröffentlicht am 18.01.2017

Seit 2 Jahren sind die „Feierstarter“ in den Kommunen Herzogenrath und Eschweiler im Rahmen der Alkoholprävention aktiv. Die Peers unterstützen die Kollegen der Mobilen Jugendarbeit / Jugendämter bei Veranstaltungen und klären über Risiken und Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums auf. „Die Feierstarter unterstützen uns nicht nur im Karneval, sondern sind das ganze Jahr bei ausgesuchten jugendtypischen Veranstaltungen mit uns im [...] weiterlesen