BZgA gibt Tipps für ein ungetrübtes Fußballvergnügen auf WM-Partys

veröffentlicht am 14.06.2018

"Bier gehört für viele Fußballfans zur Fußball-Weltmeisterschaft wie selbstverständlich dazu. Damit die Spiele auch bis zum Abpfiff genossen werden können, sollte jeder beim Alkoholkonsum im Limit bleiben. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rufen alle Fußballbegeisterten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol auf. Marlene Mortler, Drogenbeauftragte der [...] weiterlesen

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 15.05.2018

Auf Wunsch der Teilnehmenden wurde beim ersten Austauschtreffen Suchtprävention in diesem Jahr auf das Thema "Stoffkunde - Trends und Tendenzen" eingegangen. Nach einer Vorstellungsrunde lernte die Teilnehmenden das Rauschquartett kennen. Anschließend wurden die Hauptgruppen "Stimulanzien", "Sedativa" und "Halluzinogene" in Form einer Untergruppenarbeit und eines theoretischen Inputs näher beleuchtet. Auch die Erfahrungen im Bereich der [...] weiterlesen

Feuervögelchen gärtnern

veröffentlicht am 06.05.2018

Seit April 2018 hat der Feuervogel ein wunderschönes Hochbeet in der Monheimsallee. Gebaut von den Kollegen von Querbeet, bepflanzt, gehegt und gepflegt von unseren Feuervögelchen. Und die Mühen lohnen sich. Die Sonnenblumen blühen, Gurke und Paprika wachsen und gedeihen, genauso wie die Chilis und Erdbeeren. Was in das Bett gepflanzt werden sollte, durften die Kinder entscheiden. Besonders die jüngeren Feuervögelchen haben große Freude [...] weiterlesen

Einsegnung der neuen Räume in der Monheimsallee 71

veröffentlicht am 23.04.2018

In der Monheimsallee 71 haben verschiedene Einrichtungen der Caritas ein neues zu Hause gefunden. Auch das Angebot „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“  der Suchthilfe Aachen ist dort hingezogen und bereits seit September 2017 aktiv. Und obwohl die Kinder zu Beginn nicht besonders angetan waren, mit dem "Feuervogel" umzuziehen, haben sie von Beginn an diese Räume zu ihrem zweiten Zuhause gemacht. Das sieht man daran, [...] weiterlesen

Neue Studienergebnisse: Konsum von E-Zigaretten kann Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten anregen

veröffentlicht am 20.04.2018

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist im Rahmen einer neuen Studie der Frage nachgegangen, ob der Konsum von E-Zigaretten den Einstieg ins Rauchen fördert. Die vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel durchgeführte Studie mit dem Titel "E-Zigaretten und der Einstieg in den Konsum konventioneller Zigaretten" zeigt, dass der Konsum von E-Zigaretten Jugendliche zum Rauchen von [...] weiterlesen