Ein Fallbeispiel: Flo, 33 Jahre, heroinabhängig, arbeitet bei Querbeet mit

veröffentlicht am 09.08.2018

Gerade im Frühling fallen viele Aufgaben an, sodass täglich bei Querbeet bis zu drei Stunden gearbeitet werden kann. Unterstützt werden die Drogenabhängigen dabei von einem Sozialarbeiter der Suchthilfe Aachen und einem gelernten Gärtner. Regelmäßig arbeitet auch Flo mit. Er ist 33 Jahre alt und heroinabhängig. Nach jahrelanger Obdachlosigkeit wohnt er seit kurzem wieder in einer eigenen Wohnung. „Querbeet gibt mir die Chance, den [...] weiterlesen

Presseinfo: Feuervögelchen freuen sich über Spende

veröffentlicht am 03.08.2018

Benefizkonzert des Rotary Club Aachen Connect zugunsten der Suchthilfe Aachen Das Angebot „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ der Suchthilfe Aachen darf sich über eine Spende von 1000 Euro des Rotary Club Aachen Connect freuen. Zusammengekommen ist dieser Betrag bei einem Benefizkonzert, dass von Dominicus Wurm, Mitglied im Rotary Club Aachen Connect, organisiert und moderiert wurde. Statt Eintrittsgelder wurden die [...] weiterlesen

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 02.08.2018

Unser nächster Newsletter "Gesundheitsförderung aktuell" wurde versendet und steht auch hier für Sie zum Download bereit. Auf Sie warten folgende Themen: Ein Gesundheitsreport der AOK zeigt auf, dass Studierende gestresster sind als gleichaltrige Berufstätige. Das Thema „Digitalisierung und Gesundheit“ umtreibt uns gerade. Sie vielleicht auch? Diesem Thema widmen wir uns daher gleich mit zwei Beiträgen („Digitale Medien – [...] weiterlesen

Ein Fallbeispiel: Frau S., alkoholabhängig mit psychischen Erkrankungen

veröffentlicht am 27.07.2018

Frau S. begann nach ihrer Entlassung aus der stationären Entwöhnungsbehandlung eine Nachsorgemaßnahme in unserer Einrichtung. Für sie war es bereits die zweite stationäre Entwöhnungsbehandlung. Neben ihrer Suchterkrankung war die Patientin an einem posttraumatischen Belastungssyndrom, einer Zwangsstörung sowie an einer Depression erkrankt. Frau S. konnte sich sehr gut in die Nachsorgegruppe integrieren. Von Beginn an litt Frau S. häufig [...] weiterlesen

Jahresbericht der Suchthilfe Aachen 2017

veröffentlicht am 18.07.2018

Unsere verschiedenen Angebote zur Beratung und Behandlung von Betroffenen und deren Bezugspersonen, die niedrigschwellige Einrichtung Troddwar sowie die Veranstaltungen im Bereich der (betrieblichen) Suchtprävention wurden in 2017 durchgehend stabil nachgefragt. Wir waren in einigen Segmenten in der Lage, unser Angebotsspektrum punktuell zu erweitern. Ein herzliches Dankeschön richten wir an unsere vielen Freunde und Förderer der Suchthilfe, [...] weiterlesen