Freie BeWo-Plätze zu vergeben

veröffentlicht am 17.09.2018

Wir haben Platz für neue BeWo-Klienten! Interessierte können sich unverbindlich bei einem ersten Gespräch informieren. Uschi Kerres Herzogstr. 4 52070 Aachen kerres@suchthilfe-aachen.de Tel.: 0241-9809222 An wen richtes sich das Ambulant Betreute Wohnen (BeWO)? Selbstständig und selbstbestimmt die freie Wahl der Wohnform zu haben, ist ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis. Einige Menschen brauchen aber zur größtmöglichen [...] weiterlesen

Presseinfo: Wenn Spielen zum Problem wird – Suchthilfe Aachen beteiligt sich am bundesweiten „Aktionstag Glücksspielsucht“

veröffentlicht am 13.09.2018

Anlässlich des deutschlandweiten „Aktionstag Glückspielsucht“ am Mittwoch, den 26. September 2018 veranstaltet die Suchthilfe Aachen die Lesung „Alles Verlorene noch mal in den Händen halten“. Ab 19.30 Uhr liest dazu der Autor Leonard Prandini aus Berlin in der Bar Cantona, Bismarckstr. 47 in Aachen aus seinem Buch. Im Anschluss stehen er sowie Mitarbeitende der Suchthilfe Aachen – Fachstelle Glücksspielsucht für Fragen zur [...] weiterlesen

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 12.09.2018

Am Dienstag, 11.09.2018 fand das zweite Austauschtreffen Suchtprävention für dieses Jahr statt. Nach einer kurzen Einführung und Begrüßungsrunde wurde der KlarSicht-Koffer  der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vorgestellt: Klarsehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen. Im Methodenkoffer „KlarSicht“ wurde der interaktiven KlarSicht Mitmach-Parcours zu Tabak und Alkohol handlich und mobil zusammengefasst.  [...] weiterlesen

Die neue Praktikantin bei Feuervogel stellt sich vor

veröffentlicht am 10.09.2018

"Mein Name ist Janette Rudy und bin 26 Jahre alt. Derzeit studiere ich im 5. Fachsemester Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen. Seit Ende August absolviere ich mein Studienpraktikum in der Einrichtung „Feuervogel - Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ in der Monheimsallee. Ich habe die Möglichkeit, die Einrichtung bis Februar  nächsten Jahres kennenzulernen. Begleitend dazu nehme ich an dem interdisziplinären [...] weiterlesen

Ein Fallbeispiel: Anna, 20 Jahre, magersüchtig

veröffentlicht am 04.09.2018

Anna ist 20 Jahre alt. Sie ist vor kurzem für ihr Studium nach Aachen gezogen. Sie leidet darunter, dass sich ihr ganzer Alltag nur noch um Essen dreht. Daher sucht sie die offene Sprechstunde auf. Anna hat seit zwei Jahren eine Essstörung mit stark kontrolliertem Essen, die sich in eine Magersucht entwickelt hat. In letzter Zeit hat Anna auch mehrfach erbrochen, weil sie mehr gegessen hat, als ihr strenges Kontrollsystem erlaubt. Anna [...] weiterlesen