Bettelsituation in der Aachener Innenstadt

veröffentlicht am 02.12.2019

Im laufenden Jahr 2019 meldeten die Mitarbeiter des „Troddwar“ und „Café Plattform“ häufig Kontakte zu Bürgern, die sich über die Frequenz der Personen, die aggressiv betteln - speziell im Bereich der Aachener Innenstadt - beschweren. Neben der problematischen Situation am Aachener Bushof ergibt dies ein hohes Potential der Unzufriedenheit bei Bürgern und Besuchern der Stadt Aachen. Gerade im Areal rund um das Aachener Rathaus, Dom, [...] weiterlesen

Nachtrag zur 12. Herbstfortbildung

veröffentlicht am 21.11.2019

„Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ – so heißt eine Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien, die jedes Jahr im Februar deutschlandweit stattfindet. Ziel ist es, das Augenmerk auf die mehr als 2,6 Millionen Kinder zu legen, die in Deutschland unter einem Suchtproblem ihrer Eltern leiden. Wir sind sehr froh, dass Kinder suchtkranker Eltern in Aachen nicht vergessen werden. Denn bereits im Jahr 2009 sind wir mit „Feuervogel – [...] weiterlesen

Männer und psychische Erkrankungen

veröffentlicht am 19.11.2019

Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als zwei Millionen Männer an einer Depression. Doch noch immer werden psychische Störungen gerade bei Männern oft gesellschaftlich tabuisiert. Viele Männer wollen ihr Leiden nicht wahrhaben und ignorieren die Signale. Zudem bleibt eine Depression selbst vielen Ärzten verborgen. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Krankheit bei Männern nicht immer anhand der bekannteren [...] weiterlesen

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 10.04.2019

Der neue Newsletter „Gesundheitsförderung aktuell“ mit Themen des Betrieblichen gesundheitsmanagements ist erschienen. Auf Sie warten folgende Themen: Am 20. März eines jeden Jahres ist der Welt-Glückstag. In diesem Rahmen wird der World Happiness Report vorgestellt, der Auskunft darüber gibt, im welchen Land die glücklichsten Menschen leben. Na, haben Sie eine Idee? Und was können wir von diesem Land und ihrer Gesellschaft für [...] weiterlesen