Aktuelles

Foto: absolutvision/ Unsplash

Newsletter Suchtprävention aktuell

veröffentlicht am 08.11.2017

Der neue Newsletter „Suchtprävention aktuell“ wurde versendet. Auf die Leser warten folgende Themen: Frau Ladwig verabschiedet sich für einige Zeit. Wir heißen Frau Engelhardt als neue Mitarbeiterin in der Fachstelle für Suchtprävention willkommen. Es gibt eine neue Broschüre sowie Arbeitshilfen zum Thema „Kinder suchtkranker Eltern“. Unsere Einrichtung Feuervogel ist umgezogen und seit September in der Monheimsallee [...] weiterlesen

Neue Praktikanten im Troddwar

veröffentlicht am 02.11.2017

"Mein Name ist Leon Moß und bin 21 Jahre alt. Zurzeit wohne ich in Aachen. Gebürtig komme ich aus Kerkrade. Ich mache derzeit mein Vorpraktikum bei der Suchthilfe Aachen im Café Troddwar. Im nächsten Jahr habe ich vor nach Düsseldorf zu gehen, um dort Soziale Arbeit zu studieren. Nach meinem Abitur habe ich einen Skaterverein gegründet, wessen 1.Vorsitzender ich auch bin. Im Rahmen dessen habe ich gemeinsam mit dem Verein mehrere Projekte [...] weiterlesen

Foto: Jenny Hill/ Unsplash

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 30.10.2017

Unsere 26. Ausgabe des Newsletters Gesundheitsförderung aktuell wurde an die Teilnehmenden aus unserem Verteiler versendet. Darin warten folgende Themen: Lesen Sie einige Kernaussagen des AOK-Fehlzeitenreports 2017. Wir beschäftigen uns mit der Frage, ob es eine „Arbeitssucht“ gibt und wenn ja, was diese kennzeichnet. Machen Sie den Stresstest: Wie gestresst sind Sie und welche Auswirkungen haben gestresste Mitarbeitende auf [...] weiterlesen

Dokumentation zum Aktionstag Glücksspielsucht

veröffentlicht am 16.10.2017

Am 27.09.2017 fand der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt, an dem sich auch die Suchthilfe Aachen beteiligt hat. Im Rahmen der Fortbildung "Spielen ist nicht gleich spielen" wurden Multiplikatoren über die Unterschiede und Gemeinsamkeit von pathologischem Glücksspiel und Onlinespielen informiert. Im Nachgang stellen wir Ihnen hier die Bilder der Veranstaltung und Flipcharts zur Verfügung. [...] weiterlesen

Foto: Sandy Millar/ Unsplash

Broschüre zum Thema Kinder suchtkranker Eltern

veröffentlicht am 08.10.2017

Luis und Alina schreiben Tagebuch, denn ihr Vater trinkt. Das bestimmt den Familienalltag. Den Tagebüchern vertrauen sie ihre Gedanken und Wünsche an. Immer müssen sie Rücksicht nehmen. Auf den Vater. Auf die Mutter, die gern mehr machen möchte, als sie kann. Versprechungen werden nicht eingehalten… Mit der Broschüre „Luis und Alina“ wird das Familienleben 10- bis 15-jähriger Kinder aus suchtbelasteten Familien thematisiert. [...] weiterlesen