Aktuelles

Foto: Jenny Hill/ Unsplash

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell veröffentlicht

veröffentlicht am 07.04.2015

Erneut ist der Newsletter "Gesundheitsförderung aktuell" erschienen. Folgende Themen erwarten Sie: Depressionsatlas:Unterschätzte Volkserkrankung Depression Handlungsleitfaden für Führungskräfte: Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz Wer viel arbeitet, trinkt zu viel Akohol Lexikon Medien-Tipp Termine Wenn Sie den Newsletter direkt zugemailt bekommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei [...] weiterlesen

Spendenaktion der 7a des Einhard-Gymnasiums

veröffentlicht am 27.03.2015

Im Rahmen des Programms "Be smart - Don't start" hat die Klasse 7a des Einhard-Gymnasiums Aachen eine tolle Spendenaktion auf die Beine gestellt: Am heutigen Mittag traf sich die Klasse in der Aachener Adalbertstraße, um zu musizieren. Die siebenköpfige Musikgruppe spielte Hits wie "New Age" und "Video Games". Zwei Saxofone, eine Trompete, eine Gitarre, eine Geige sowie eine Sängerin unterhielten die Passanten, während der Rest der Klasse [...] weiterlesen

Gesundheitstag der AachenMünchener

veröffentlicht am 25.03.2015

Letzten Donnerstag war die Suchthilfe Aachen zu Gast bei der AachenMünchener Versicherung. Im Zuge des betrieblichen Gesundheitstages des Unternehmens informierten die Mitarbeiterinnen der Suchthilfe Aachen über Alkohol, Medikamente, Spiel- und Onlinesucht sowie über  Tabak und Rauchentwöhnung am Arbeitsplatz. Passend zur Veranstaltung war einige Tage vorher die Studie der DAK zum Thema Medikamente und Gehirndoping am Arbeitsplatz [...] weiterlesen

Sprungbrett – Zum Experten für die eigene Person werden!

veröffentlicht am 24.03.2015

Als erster von drei Bausteinen der Seminarreihe "Sprungbrett" fand diese Woche die Veranstaltung "Sprungbrett - Was habe ich dem Arbeitsmarkt zu bieten? Zum Experten für die eigene Person werden!" statt. 13 Klienten der Suchthilfe Aachen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen,  besuchten den Workshop, der von Andrea Rawanschad, langjähriger Personalerin, geleitet wurde. Im Fokus standen folgende Themen und Fragen:  Wo möchte [...] weiterlesen