Ein paar Zahlen zum Thema Alkohol

veröffentlicht am 08.08.2016

50.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen übermäßigen Alkoholkonsums. 156 Milliarden Kosten im Gesundheitssystem und durch Arbeitsausfälle hat Alkohol 2010 in der EU verursacht. 4000 Kinder kommen jährlich in Deutschland mit der Diagnose Fetales Alkoholsyndrom auf die Welt, weil ihre Mütter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Die Europäer trinken jährlich 10,1 Liter reinen Alkohol - und [...] weiterlesen

WHO untersucht Leben Jugendlicher

veröffentlicht am 05.08.2016

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einer Studie das Leben Jugendlicher beleuchtet, nach ihrem Gefühlszustand und Gesundheitsverhalten gefragt. Lesen Sie hier einige der Ergebnisse: Deutsche Jugendliche liegen in den meisten Kategorien im Mittelfeld. Allerdings verbringen die 13- und 15-Jährigen nach der Schule weniger häufig Zeit mit ihren Freunden. Immerhin die Hälfte der Schüler mag die Schule sehr. Es gibt wenige [...] weiterlesen

Projektwoche der Gesamtschule Aachen Brand

veröffentlicht am 02.08.2016

Erneut hat die Gesamtschule Aachen Brand die Zeit vor den Sommerferien genutzt und eine Projektwoche zum Thema Sucht für den 7. Jahrgang angeboten. Die Lehrer wurden im Vorfeld durch uns fortgebildet, um sich aktiv auf die Projektwoche vorzubereiten. In der Methodenschulung in unseren Räumlichkeiten ging es u.a. um Hintergrundwissen zur Suchtentstehung sowie um das Kennen lernen verschiedener Methoden der Suchtprävention. So konnten dann [...] weiterlesen

Einsatz der „Cannabis-Peers“ an der Mies van der Rohe Schule

veröffentlicht am 29.07.2016

Freiwillige Schüler der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen haben im letzten Jahr an der Peer-Ausbildung bei der Suchthilfe Aachen teilgenommen. Der Schwerpunkt lag auf Informationen und der methodischen Vermittlung des Themas Cannabis. In diesem Jahr haben Sie ihr Wissen an die anderen SchülerInnen weitergegeben und einen ganzen Vormittag zum Thema Cannabis gearbeitet. Es wurden verschiedene Workshops angeboten. Auch das Kommissariat [...] weiterlesen

Neue Ambulanz für Verhaltensüchtige in Bochum

veröffentlicht am 25.07.2016

Betroffene von Kauf-, Sport- oder Sexsucht können sich ab sofort in der Ambulanz des Universitätsklinikums in Bochum melden. Hier gibt es eine Sprechstunde für Verhaltenssüchtige, ab Spätsommer auch Gruppentherapien. Behandelt werden sie hier u.a. von Bert te Wildt, der sich bisher auf Medienabhängigkeit spezialisiert hat. Damit erweitert die Ambulanz der Klinik ihr Angebot für bisher nicht anerkannte Verhaltenssüchte. Weitere [...] weiterlesen