Themenarchiv: Suchtprävention

Caritas unterstützt die Nutzung der Corona-Warn-App

veröffentlicht am 18.06.2020

Der Aachener Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders wirbt für eine Nutzung der Corona-Warn-App, die die Bundesregierung zu Wochenbeginn veröffentlicht hat. „Wenn möglichst viele Menschen dies App auf ihrem Smartphone haben, können wir helfen, erkrankte und sozialbenachteiligte Menschen zu schützen“, sagt Schröders. Schröders, der die App auch auf seinem Smartphone installiert hat, weist darauf hin, dass neben älteren Menschen [...] weiterlesen

Impuls 12 in Zeiten von Corona

veröffentlicht am 13.06.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, das Leibniz-Instituts für Resilienzforschung (LIR) der Universität Mainz forscht gerade mit einer Online-Studie zu der Frage, welche Schutzfaktoren und Kompetenzen helfen, damit Menschen die Coronakrise gesund bewältigen können. Die Befragung findet in 24 Sprachen statt. Weltweit haben bereits 17.000 Menschen teilgenommen – vielleicht wird es mit Ihnen heute ja sogar noch einer mehr. Hier geht’s zur [...] weiterlesen

Impuls 11 in Zeiten von Corona

veröffentlicht am 28.05.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie war für viele von uns eine harte Bremsung des Alltags – quasi eine gezwungene Entschleunigung. Durch die Lockerungen nach dem Lockdown läuft das berufliche und private Leben nun wieder so langsam an, Termine nehmen zu. Und was schleicht sich damit auch wieder durch die Hintertür an? Stress, Hektik, Ungeduld und das Gefühl, getrieben zu sein. Kennen Sie das auch? Das Warten vor der [...] weiterlesen

„Der Weltnichtrauchertag findet in diesem Jahr digital statt“ – digitale Rallye der Suchthilfe Aachen

veröffentlicht am 25.05.2020

Am 31. Mai eines jeden Jahres findet der Weltnichtrauchertag statt. Dieser wurde 1987 von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufen. „In der Suchtprävention nutzen wir diesen Tag klassischerweise, um mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf die Risiken von Zigaretten, Shisha und mittlerweile auch E-Produkte hinzuweisen und für ein qualmfreies Leben zu werben“, erklärt Saskia Engelhardt, Mitarbeiterin der Suchthilfe Aachen. [...] weiterlesen

Wir freuen uns auf Sie

veröffentlicht am 13.05.2020

Mit den von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen können auch unsere Angebote wieder unter Einhaltung der Hygieneempfehlungen wie folgt starten: Seit dem 04.05.2020 gehen unsere Querbeetler und Spritzensammler wieder ihrer Tätigkeit nach. Ab dem 11.05.2020 finden wieder unsere Gruppen bei Feuervogel - Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern sowie die Therapie-Gruppen statt. Dies gilt für folgende Gruppen: Ambulante Reha Sucht - [...] weiterlesen