Themenarchiv: Suchtprävention

Foto: Jenny Hill/ Unsplash

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 07.04.2017

Noch schnell vor den Osterferien ist der neue Newsletter "Gesundheitsförderung aktuell" mit Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements erschienen. Auf Sie warten folgende Themen: Berufspendler leben „gefährlich“, denn eine aktuelle Studie zeigt, welche Auswirkungen das pendeln – egal ob mit Bahn oder Auto – auf Körper und Psyche hat. Ergebnisse der neuen Gallup-Studie: 15 Prozent der Beschäftigten haben innerlich [...] weiterlesen

Foto: Steve Halama/ Unsplash

Heute beginnt die Fastenzeit

veröffentlicht am 01.03.2017

Am Aschermittwoch ist alles vorbei... Jedenfalls der Karneval. Und für einige Menschen beginnt damit die Fastenzeit bis Ostern. Was eigentlich einen religiösen Hintergrund hat, eignet sich doch für alle, die einmal prüfen möchten, ob sie noch "ohne" können. Ohne Süßigkeiten zum Beispiel oder ohne Smartphone oder ohne Auto oder ohne Alkohol. Möglichkeiten zum Verzicht, zum Ausprobieren von "ohne" oder "weniger" gibt es sicher [...] weiterlesen

Foto: Geralt/ Pixabay

Hilfe bei Internetsucht

veröffentlicht am 09.02.2017

Anlässlich des gestrigen Safer Internet Days ging die neue Webseite www.erstehilfe-internetsucht.de online. Erarbeitet wurde das neue Internetangebot von der Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung an der Universitätsklinik Tübingen im Rahmen des Projekts „Angebote bei internetbasiertem Suchtverhalten (AbiS)“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Herzzstück ist die Auflistung von bisher 950 deutschlandweiten [...] weiterlesen

Foto: fancycrave1/ Pixabay

7. Februar: Safer-Internet-Day

veröffentlicht am 03.02.2017

Am 07.02.2017 ist der Safer-Internet-Day. Anlässlich dieses Tages weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erneut auf die aktuellen Zahlen des Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen hin: "Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015 zeigen, dass Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 25 Jahren durchschnittlich 22 Stunden pro Woche online sind, zum Kommunizieren, Spielen [...] weiterlesen

Foto: schroederhund/ Pixabay

Weniger Zigaretten, mehr Wasserpfeifen

veröffentlicht am 25.01.2017

Bereits zwischen 2006 und 2015 verdoppelte sich die jährlich abgesetzte Menge des Pfeifentabaks von 900 auf 1700 Tonnen. Zu diesem Pfeifentabak gehört auch der Shishatabak.  Dass das Shisha-Geschäft floriert, lässt sich auch an den Importgeschäften ablesen: Das Gesamtgewicht des eingeführten Wasserpfeifentabaks hat 2015 im Vergleich zum Vorjahr um rund 30% zugenommen (Quelle: Statistisches Bundesamt). Shishas sind vor allem bei [...] weiterlesen