Themenarchiv: Suchtprävention

Foto: Dino Reichmuth/ Unsplash

Neuer Kurs zum Rauchfrei-Programm

veröffentlicht am 31.08.2018

Das Rauchfrei-Programm ist ein Gruppenangebot für Alle, die langfristig rauchfrei leben wollen und professionelle Unterstützung wünschen. Es ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beinhaltet und vom Institut für Therapieforschung entwickelt wurde. Die Kursleiter sind sehr erfahren und von der IFT-Gesundheitsförderung als Rauchfrei Trainer ausgebildet. Das Angebot ist von den Krankenkassen [...] weiterlesen

Foto: Jenny Hill/ Unsplash

Newsletter Gesundheitsförderung aktuell

veröffentlicht am 02.08.2018

Unser nächster Newsletter "Gesundheitsförderung aktuell" wurde versendet und steht auch hier für Sie zum Download bereit. Auf Sie warten folgende Themen: Ein Gesundheitsreport der AOK zeigt auf, dass Studierende gestresster sind als gleichaltrige Berufstätige. Das Thema „Digitalisierung und Gesundheit“ umtreibt uns gerade. Sie vielleicht auch? Diesem Thema widmen wir uns daher gleich mit zwei Beiträgen („Digitale Medien – [...] weiterlesen

Jahresbericht der Suchthilfe Aachen 2017

veröffentlicht am 18.07.2018

Unsere verschiedenen Angebote zur Beratung und Behandlung von Betroffenen und deren Bezugspersonen, die niedrigschwellige Einrichtung Troddwar sowie die Veranstaltungen im Bereich der (betrieblichen) Suchtprävention wurden in 2017 durchgehend stabil nachgefragt. Wir waren in einigen Segmenten in der Lage, unser Angebotsspektrum punktuell zu erweitern. Ein herzliches Dankeschön richten wir an unsere vielen Freunde und Förderer der Suchthilfe, [...] weiterlesen

Foto: Dino Reichmuth/ Unsplash

Neuer Rauch-Entwöhnungskurs

veröffentlicht am 22.06.2018

Termine: Montag, 08.10.2018 Rauchen und rauchfreies Leben Montag, 15.10.2018 Ambivalenz des Rauchens Montag, 22.10.2018 Denkfehler und Alternativen Montag, 29.10.2018 Vorbereitung Rauchstopp Mittwoch, 31.10.2018 Rauchstopp Montag, 05.11.2018 Erfahrungen mit dem Rauchstopp Montag, 12.11.2018 Identität als rauchfreier Mensch Montag, 19.11.2018 Krisen und Alternativen Montag, 26.11.2018 Zukunftsplanung Jede Einheit dauert jeweils 90 [...] weiterlesen

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 15.05.2018

Auf Wunsch der Teilnehmenden wurde beim ersten Austauschtreffen Suchtprävention in diesem Jahr auf das Thema "Stoffkunde - Trends und Tendenzen" eingegangen. Nach einer Vorstellungsrunde lernte die Teilnehmenden das Rauschquartett kennen. Anschließend wurden die Hauptgruppen "Stimulanzien", "Sedativa" und "Halluzinogene" in Form einer Untergruppenarbeit und eines theoretischen Inputs näher beleuchtet. Auch die Erfahrungen im Bereich der [...] weiterlesen