Themenarchiv: Suchtprävention

Foto: Dani Ramos/ Unsplash

Neuer Trend: E-Zigarette Juul

veröffentlicht am 08.01.2019

Es gibt eine neue E-Zigarette auf dem Markt, die voralölem in den USA bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Hierbei handelt es sich um "Juul" - eine E-Zigarette, die Ähnlichkeit hat mit einem langen USB-Stick. Das Problem im Vergleich zu anderen E-Zigaretten: Die Liquids enthalten erheblich mehr Nikotin, dem Stoff, der abhängig macht vom Rauchen oder Dampfen.Die verkaufsüblichen Juul-Kapseln in den USA enthalten 59 Milligramm Nikotin pro [...] weiterlesen

Foto: Nordwood Themes/ Unsplash

Suchthilfe Aachen stellt sich neu auf

veröffentlicht am 02.01.2019

Die Suchthilfe in der Stadt Aachen wird sich im Jahr 2019 neu aufstellen. Über 14 Jahre wurde sie in Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Aachen und dem Regionalen Caritasverband organisiert. Mit der Entscheidung des Diakonischen Werkes in 2017, sich auf bestimmte Arbeitsfelder bzw. im Umfang zu konzentrieren, wird die Suchthilfe in der Stadt Aachen ab dem 01. Januar 2019 in alleiniger Trägerschaft des Caritasverbandes [...] weiterlesen

Foto: Stephen Walker/ Unsplash

Nachtrag: Tagungsunterlagung zur Herbstfortbildung „Resilienz“

veröffentlicht am 22.11.2018

Im Nachgang zur Herbstfortbildung unter dem Titel "Resilienzförderung in der Suchtarbeit - Eigene Stärken erkennen und Belastungen bewältigen" finden Sie hier die Tagungsunterlagen: Einladung zur Veranstaltung Vortrag 1: Dipl.-Psych. Kerstin Dorsch und M.Sc. Psych. Theresa Meyer, „Gestärkt aus der Krise? - Resilienz als seelisches Immunsystem“ Vortrag 2: Dipl.-Psych. Kerstin Dorsch und M.Sc. Psych. Theresa Meyer, „Ich muss [...] weiterlesen

Nachtrag zur Fortbildung Identitätsstärkung mit erlebnisorientierten Methoden

veröffentlicht am 24.09.2018

Am Mittwoch, den 05.09.2018 hat die Fortbildung „Identitätsstärkung mit erlebnisorientierten Methoden“ mit der Referentin Ruth Schwalbach, Suchttherapeutin in der Suchthilfe Aachen stattgefunden. Zweiundzwanzig Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen nahmen an dieser Fortbildung aktiv teil. Es wurden Methoden vorgestellt, die in der Beratung und Therapie zur Psychoedukation über Identität und zur Stärkung der [...] weiterlesen

Nachtrag zum Austauschtreffen Suchtprävention

veröffentlicht am 12.09.2018

Am Dienstag, 11.09.2018 fand das zweite Austauschtreffen Suchtprävention für dieses Jahr statt. Nach einer kurzen Einführung und Begrüßungsrunde wurde der KlarSicht-Koffer  der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vorgestellt: Klarsehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen. Im Methodenkoffer „KlarSicht“ wurde der interaktiven KlarSicht Mitmach-Parcours zu Tabak und Alkohol handlich und mobil zusammengefasst.  [...] weiterlesen