Themenarchiv: Suchtprävention

„Cool down – Prävention und Deeskalation in der Arbeit mit aggressiven Klienten“

veröffentlicht am 17.09.2019

Am vergangenen Freitag, den 13.09.19, fand die von der Jugend- und Drogenberatung organisierte Veranstaltung „Cool down – Prävention und Deeskalation in der Arbeit mit aggressiven Klienten“ mit 26 Teilnehmern statt. Durchgeführt wurde der Workshop durch die Referentin Mona Oellers, welche seit über 15 Jahren in den Bereichen Konfliktbewältigung, Persönlichkeitstraining und Coaching zum Selbstmanagement tätig ist und somit auf eine [...] weiterlesen

Foto: Adi Goldstein/ Unsplash

Suchtselbsthilfeverband Kreuzbund feiert 50-jähriges Bestehen im Bistum Aachen

veröffentlicht am 09.09.2019

Sucht ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Alleine beim Thema Alkohol gelten deutschlandweit schätzungsweise 1,77 Millionen Menschen als abhängig. Weitere 1,2 bis 1,5 Millionen Menschen sind medikamentenabhängig. Die Dunkelziffern sind vermutlich um einiges höher. Für Betroffene, die den Weg raus aus der Sucht schaffen wollen, kann – neben Entgiftung, Beratung und Therapie – auch der Besuch einer Selbsthilfegruppe, wie z.B. des [...] weiterlesen

Foto: Joshua Earle/ Unsplash

Nichtraucher werden mit dem Rauchfrei-Programm

veröffentlicht am 23.08.2019

Die Suchthilfe in der StädteRegion Aachen bietet im Herbst einen neuen Rauchfrei-Kurs an: Termine: Montag, 21.10.2019 Rauchen und rauchfreies Leben Montag, 28.10.2019 Ambivalenz des Rauchens Montag, 04.11.2019 Denkfehler und Alternativen Montag, 11.11.2019 Vorbereitung Rauchstopp Mittwoch, 13.11.2019 Rauchstopp Montag, 18.11.2019 Erfahrungen mit dem Rauchstopp Montag, 25.11.2019 Identität als rauchfreier Mensch 02.12.2019 bis [...] weiterlesen

Presseinfo: Schnupper-Workshop: Heilsame Kräfte des Singens erleben

veröffentlicht am 18.06.2019

Wer kennt das nicht? Hat man gute Laune, singt und summt man beispielsweise im Auto oder unter der Dusche. Aber auch andersrum entfaltet Singen seine Wirkung: Es fördert unser Wohlbefinden und hebt die Stimmung, auch wenn wir eigentlich misslaunig und gestresst sind. Daher beschäftigen sich mittlerweile auch Wissenschaftler und Therapeuten mit den gesundheitsfördernden Wirkungen von Gesang. „Voraussetzung dafür, dass Singen positive [...] weiterlesen

Gesundheitstag bei den Aachener Caritasdiensten

veröffentlicht am 10.05.2019

Wir waren zu Gast beim Gesundheitstag der Aachener Caritasdienste gGmbH (ACD). Mit einem Infostand und Rauschbrillen-Parcours haben wir dort die Mitarbeiter über Alkohol und Rauchen informiert, haben Tipps zum Rauchstopp erläutert und über zu Gefahren des Restalkohols sensibilisiert. Mit zwei Vorträgen zum Thema Glück konnten wir darüber hinaus interessierten Mitarbeitern noch ein paar Hinweise geben, wie sie ihr persönliches Wohlbefinden [...] weiterlesen