Info

Das Licht in Dir

veröffentlicht am 05.01.2016

Das Licht in Dir ist immer da. …und spürst du es zu weilen nicht, so ist es da. Wir alle sind Licht und Liebe. Nähren wir unseren inneren Frieden, den Glauben an uns selbst, und die Liebe nicht, verdunkelt sich die Seele und das herz hüllt sich in einen dunklen Schleier. Halte inne, spüre Dich auf und besinne Dich. In Dir ist das Licht.   53jährige zum Abschluss der Rehabilitation     [...] weiterlesen

Wunderbare Weihnachtsfeier im Troddwar

veröffentlicht am 27.12.2015

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier im Troddwar am Kaiserplatz statt. Bereits eine viertel Stunde vor Beginn warteten die Klienten gespannt auf den Einlass, sodass sich eine lange Schlange bildete. Am Empfang begrüßte dann der Nikolaus, ein Engelchen an seiner Seite, mit wunderbaren Geschenken. Anschließend durften sich die Klienten von den Mitarbeitenden der Suchthilfe Aachen verwöhnen lassen mit ganz köstlichen [...] weiterlesen

Jahresprogramm 2016

veröffentlicht am 23.12.2015

Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Jahresprogramm 2016 der Suchthilfe Aachen vorstellen zu dürfen. Dieses steht hier zum Download für Sie bereit. Wir haben versucht, all Ihre Wünsche und Bedarfe des letzten Jahres zu sammeln und daraus ein ansprechendes Programm zu entwickeln. Auf Sie warten Fortbildungen, Workshops, ein Elternabend, eine Kinovorstellung, ein Tag der offenen Tür... Wir hoffen, damit Ihren Nerv zu treffen und freuen uns, [...] weiterlesen

Verstärkung in der Suchtberatung

veröffentlicht am 21.12.2015

"Hallo mein Name ist Moritz Feldmann. Ich bin Gesundheitspsychologe (B.Sc.) und arbeite ehrenamtlich bei der Suchthilfe Aachen in der Suchtberatung. Aktuell unterstütze ich die Kollegen der Suchtberatung in der Hermannstraße 14 in Aachen in den Bereichen Alkoholabhängigkeit sowie pathologisches Glücksspiel und pathologische PC-/ Internetnutzung. Zudem berate ich essgestörte Jungen und Männer und erarbeite gemeinsam mit Kolleginnen ein [...] weiterlesen

Umgang mit dem Internet im Kindesalter

veröffentlicht am 08.12.2015

Einer neuen repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK zeigt, dass mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland gefährdet sind, eine Internetsucht zu entwickeln. So weisen bereits knapp fünf Prozent der 12- bis 17-Jährigen eine riskante Nutzung des Internets auf, mit deutlichen Zeichen einer Abhängigkeit. Für die Studie wurden mehr als 1000 Eltern von 12- bis 17-Jährigen zur [...] weiterlesen