Aktuelles

Zwei Personen sitzen sich zugewandt gegenüber. Zu sehen sind nur der Oberkörper und die gefalteten Hände.

Neu ab 2026: Angehörigengruppe

veröffentlicht am 17.11.2025

Für Angehörige und Bezugspersonen von Klientinnen und Klienten, die sich derzeit in einer Rehabilitationsbehandlung (ARS und ARPG)  in unserer Einrichtung befinden, bieten wir eine neue Angehörigengruppe an. Diese findet statt in unseren Gruppen- und Seminarräumen in der Hermannstr. 14, 52062 Aachen. Die Gruppe findet immer dienstags von 18.20 - 20 Uhr statt und umfasst vier Einheiten. Die nächsten Termine sind: Einheit 1: [...] weiterlesen

Aktionstag Suchtberatung

veröffentlicht am 07.11.2025

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen und ihre Mitgliedsverbände haben den Aktionstag Suchtberatung ins Leben gerufen, um eine breite Öffentlichkeit über die Arbeit und die Angebote der Suchtberatungsstellen zu informieren. Unter dem Schwerpunktthema „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ weist der Aktionstag Suchtberatung 2025 auf aktuelle Problemlagen hin: Abhängigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft die ganze [...] weiterlesen

Ein Handy leuchtet im Dunklen. Die Apps sind zu sehen.

Nachschau zur Lesung: Mein fremdes Kind“

veröffentlicht am 06.11.2025

Am 30. Oktober 2025 veranstalteten wir zum achten und letzten Mal die Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“. Seit 2021 bildete sie einen festen Baustein der gleichnamigen Landeskampagne. Kurz vor Halloween las Ulrike Wolpers nach Einbruch der Dämmerung aus ihrem Buch „Mein fremdes Kind: Wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden“ vor. Ein Thema, was für viele Eltern im wahrsten Sinne des Wortes ein [...] weiterlesen

Eine Bücherwand mit offenen Büchern

8. Online-Lesereise Sucht hat immer eine Geschichte – Einladung zur letzten Lesung.

veröffentlicht am 08.10.2025

Vier Jahre lang konnten Interessierte Lesungen zu den Ursachen von Substanzkonsumstörungen und möglichen Wegen aus der Sucht erleben. Alkohol, Cannabis, Depression, Glücksspiel und viele weitere Themen standen im Fokus. Die meistbesuchte Veranstaltung war die zum Thema exzessive Mediennutzung mit der Autorin und Mutter Ulrike Wolpers und ihrem Buch „Mein fremdes Kind: Wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden.“ Aus diesem [...] weiterlesen

Der Einrichtungsleiter Beratung & Behandlung, René Fischer, sprüht mit Kreidefarbe und einer Schablone den Schriftzug abgezockt.de auf den Boden.

Kreide, Karo, König: Wenn Tattoos Botschaften tragen

veröffentlicht am 02.10.2025

Am 24. September 2025 fand der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt, an dem sich auch unsere Beratungsstelle beteiligte. Unter dem Motto „Glücksspielschäden – erkennen, benennen, vermeiden“ wurde bundesweit auf die gesellschaftliche Bedeutung von Glücksspielschäden aufmerksam gemacht. In Aachen haben wir die Aktion kreativ in den öffentlichen Raum getragen. Mit Kreidetattoos des Logos Ausgezockt.de haben wir Botschaften auf [...] weiterlesen