Troddwar bei Facebook

veröffentlicht am 15.04.2016

Das - Troddwar - Team  informiert Sie nun auch regelmäßig bei Facebook über die Aktivitäten in unserer Einrichtung am Kaiserplatz. Werden Sie Fan und verfolgen Sie unsere spannenden Aktivitäten z.B. im Gartenprojekt Querbeet. [...] weiterlesen

Suchtmittelkonsum bei jungen Menschen geht zurück

veröffentlicht am 12.04.2016

Die neue repräsentative BZgA-Befragung "Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015" wurde letzte Woche in Berlin vorgestellt. Die Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie zeigen, dass Maßnahmen der Suchtprävention langsam greifen und Wirkung zeigen. So ist die Rauchquote unter den 12 - 17-Jährigen weiter auf einem historischen Tiefstand. Auch das Rauchen bei den 18- bis 25-Jährigen ist deutlich [...] weiterlesen

Informationsabend für Eltern zum Thema Cannabiskonsum bei Jugendlichen

veröffentlicht am 06.04.2016

In der Pubertät gehört für die meisten Jugendlichen auch das Experimentieren mit Rauscherfahrungen zum Erwachsen werden dazu. Einige greifen dabei auch zu illegalen Drogen wie Cannabis. Mit seiner spezifischen Wirkung scheint es besonders interessant für junge Menschen zu sein. Aber was genau macht den Reiz von Marihuana und Haschisch aus? Wie wirkt die Substanz? Welche Risiken und Nebenwirkungen bringt sie mit sich? Wie kann man den Konsum [...] weiterlesen

Sprungbrett zurück auf den Arbeitsmarkt

veröffentlicht am 22.03.2016

Sich nach längerer Pause wieder zu bewerben und auf dem Arbeitsmarkt behaupten zu müssen, ist wie ein Sprung vom Dreimeterbrett. Erst recht nach einer Suchterkrankung. Die Aktion „Sprungbrett“ hilft daher unseren Klienten seit 2013 dabei, das unbekannte Gewässer einzuschätzen, eine gute und stabile Ausgangsposition sowie die richtige Sprungtechnik zu finden. In den Workshops lernen die Teilnehmer u.a., ihren Blick auf die vorhandenen [...] weiterlesen

Alkoholkonsum nicht nur in der Fastenzeit in den Blick nehmen

veröffentlicht am 17.03.2016

Fasten Sie? Vielleicht verziochten Sie gerade auf Alkohol? Wie fühlt sich das an für Körper und Seele? Wollen Sie vielleicht auch nach der Fastenzeit Ihren Alkoholkonsum mehr in den Blick nehmen? Bereits mehr als ein Glas Wein oder Bier täglich bei Frauen und mehr als zwei Gläser bei Männern können körperliche Schädigungen verursachen. Zum risikoarmen Alkoholkonsum gehört auch, dass mindestens an zwei Tagen pro Woche überhaupt kein [...] weiterlesen