Aktuelles

Foto: Steve Halama/ Unsplash

Heute beginnt die Fastenzeit

veröffentlicht am 01.03.2017

Am Aschermittwoch ist alles vorbei... Jedenfalls der Karneval. Und für einige Menschen beginnt damit die Fastenzeit bis Ostern. Was eigentlich einen religiösen Hintergrund hat, eignet sich doch für alle, die einmal prüfen möchten, ob sie noch "ohne" können. Ohne Süßigkeiten zum Beispiel oder ohne Smartphone oder ohne Auto oder ohne Alkohol. Möglichkeiten zum Verzicht, zum Ausprobieren von "ohne" oder "weniger" gibt es sicher [...] weiterlesen

Foto: Pixel2013/ Unsplash

BZgA-Tipps, wie die Jecken die tollen Tage ohne böses Erwachen feiern können

veröffentlicht am 20.02.2017

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt in ihrer aktuellen Presseinformation Tipps, wie man Karneval ohne Kater und andere Unannehmlichkeiten feiern kann: "Im Karneval wird ausgiebig gefeiert und besonders viel Alkohol getrunken. Mit steigender Promillezahl kann positive Stimmung schnell in Gereiztheit und Aggression umschlagen. Denn Alkoholkonsum erhöht die Gewaltbereitschaft und das Unfallrisiko. Das kann den [...] weiterlesen

Foto: Kelly Sikkema/ Unsplash

Aktionswoche: Vergessenen Kindern eine Stimme geben

veröffentlicht am 12.02.2017

Unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ findet vom 12. bis 18. Februar die deutschlandweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Daran beteiligt sich auch das Angebot „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ der Suchthilfe Aachen. Am Samstag, den 18. Februar machen die „Feuervögelchen“ dazu gemeinsam mit ihren Eltern und Mitarbeitern der Suchthilfe einen Ausflug in den „Öcher Bösch“. [...] weiterlesen

„Kiffen für alle?“-Eine Informationsveranstaltung zur aktuellen Cannabisdebatte

veröffentlicht am 10.02.2017

Über den Einsatz von Cannabis als Medikament wird in den Medien aktuell häufig berichtet. Viele Fachleute vertreten die Meinung, dass das Verbot von Cannabis in Deutschland gescheitert ist und die aktuelle Gesetzgebung auf den Prüfstand gehört. Eine Neubewertung der am häufigsten genutzten illegalen Droge in Deutschland wird daher an vielen Stellen diskutiert. Wie beeinflusst diese öffentliche Diskussion das Konsumverhalten von [...] weiterlesen

Foto: Geralt/ Pixabay

Hilfe bei Internetsucht

veröffentlicht am 09.02.2017

Anlässlich des gestrigen Safer Internet Days ging die neue Webseite www.erstehilfe-internetsucht.de online. Erarbeitet wurde das neue Internetangebot von der Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung an der Universitätsklinik Tübingen im Rahmen des Projekts „Angebote bei internetbasiertem Suchtverhalten (AbiS)“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Herzzstück ist die Auflistung von bisher 950 deutschlandweiten [...] weiterlesen