Aktuelles

Großer Besucherandrang beim zweiten Design- und Nachtmarkt im Troddwar

veröffentlicht am 10.10.2018

Unsere niedrigschwellige Einrichtung „Troddwar - Kontakt. Netzwerk. Niedrigschwellig.“ der Suchthilfe Aachen am Kaiserplatz hat erneut ihre Türen geöffnet. Diesmal für den zweiten „Ein m² Markt“. Rund 400 Designinteressierte, Neugierige, Nachbarn und Nachtschwärmer kamen, um durch die Kunst- und Designwaren der 13 Aussteller zu stöbern. Auch Querbeet war mit einem eigenem Stand vertreten. Dort wurden, neben den bereits in ganz [...] weiterlesen

Interview zum Aktionstag Glücksspielsucht

veröffentlicht am 08.10.2018

08Am 26.09.2018 fand der deutschlandweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. Alleine in Nordrhein-Westfalen leben über 80.000 Menschen, die mit dem Glücksspielen Probleme haben. Hinzuzählen muss man neben den Betroffenen selbst ihre Angehörigen – wie Partner, Kinder oder Eltern. Auch sie werden oft erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Denn die Folgen der Glücksspielsucht sind gravierend: Überschuldung, Wohnungs- und [...] weiterlesen

Foto: Pina Messina/ Unsplash

Veranstaltungshinweis: Neuroenhancement und Gehirndoping

veröffentlicht am 08.10.2018

Wir möchten Sie herzlich zu der Fortsetzung unserer Vortragsreihe zum Thema „Männersüchte - Frauensüchte: Was ist anders?! Ursachen, Verläufe und Auswirkungen von Suchterkrankungen“ einladen. Diese veranstaltet die Suchthilfe Aachen als Kooperationspartner der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, dem Zentrum für Psychische Gesundheit für Studierende der Uniklinik Aachen sowie der Sozialberatung der RWTH Aachen. Die kostenlose [...] weiterlesen

Foto: Erik Witsoe/ Unsplash

Gastbeitrag: Alkohol am Steuer – Diese Bußgelder drohen bei Überschreitung der Promillegrenze

veröffentlicht am 01.10.2018

Der Konsum von Alkohol mindert die Reaktionsfähigkeit und schränkt die Einschätzung von Gefahrensituationen ein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Alkohol am Steuer verboten ist. In Deutschland gilt die Promillegrenze. Für welchen Alkoholwert diese festgesetzt ist und welche Bußgelder bei einer entsprechenden Überschreitung zu erwarten sind, klärt der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. auf seinem kostenlosen [...] weiterlesen

Die Praktikantin der Jugend- und Drogenberatung stellt sich vor

veröffentlicht am 28.09.2018

"Mein Name ist Johanna Zeevaert, ich bin 23 Jahre alt und lebe in Aachen. Derzeit studiere ich Soziale Arbeit im 5. Fachsemester an der katholischen Hochschule Aachen. Seit Anfang August habe ich mein Praxissemester in der Jugend- und Drogenberatung in der Herzogstraße begonnen. Während meiner Schulzeit habe ich verschiedene Praktika in sozialen Einrichtungen absolviert und mich im DAS DA Theater Aachen ehrenamtlich engagiert. Zudem hatte [...] weiterlesen