Aktuelles

Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash

Actionbound: mit Kraft durch die Krise

veröffentlicht am 07.10.2020

Seit 2010 ruft das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit jährlich zur bundesweiten „Woche der Seelischen Gesundheit“ auf. In diesem Jahr findet diese statt vom 10. bis 20. Oktober. Viele Einrichtungen - darunter auch wir als Suchthilfe Aachen - nutzen die Aktionstage, um über das Thema Seelische Gesundheit zu informieren. In diesem Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto „Mit Kraft durch die Krise“ – treffender kann es in Zeiten [...] weiterlesen

Photo by Marten Newhall on Unsplash Photo by Marten Newhall on Unsplash

Mit Rätselspaß die Suchthilfe Aachen kennenlernen

veröffentlicht am 05.10.2020

Als Ergänzung zu unseren Klassenbesuchen im Rahmen der Suchtpräventionsreihe "Check it!" bieten unsere Kollegen der Fachstelle für Suchtprävention nun auch eine digitale Ralley an. Diese wird mit Hilfe der kostenlosen App Actionbound auf dem Smartphone oder Tablett gespielt. Zielgruppe sind hauptsächlich Schüler in der 8. Jahrgangsstufe, aber auch andere Rätselfüchse sind herzlich eingeladen, die Aufgabe zu lösen. Denn die Spieler [...] weiterlesen

Photo by Esther Ann on Unsplash Photo by Esther Ann on Unsplash

Alkoholkonsum im Alter

veröffentlicht am 01.10.2020

Anlässlich des "Tag der älteren Menschen" heute am 1. Oktober. informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema Alkoholkonsum bei Senioren: "Bei älteren Menschen können schon geringere Mengen alkoholischer Getränke zu unerwünschten Wirkungen führen. Hinzu kommen mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. Alkoholkonsum kann außerdem gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Osteoporose, Diabetes, [...] weiterlesen

Photo by Jonathan Petersson on Unsplash Photo by Jonathan Petersson on Unsplash

„Aktionstag Glücksspielsucht“ – Corona befeuert Glücksspielsucht

veröffentlicht am 28.09.2020

Jährlich findet am letzten Mittwoch des Septembers der bundesweite „Aktionstag Glücksspielsucht“ statt. Ziel ist es, für die in der Gesellschaft oft unbeachtete Glücksspielsucht zu sensibilisieren und über Hilfsangebote zu informieren. Immerhin sind in Deutschland schätzungsweise 180.000 Menschen von einer Glücksspielsucht betroffen. Weitere 332.000 betreiben das Glücksspiel problematisch. „Ein besonders hohes Risiko vom [...] weiterlesen

Photo by Martin Sanchez on Unsplash Photo by Martin Sanchez on Unsplash

Corona-Erkrankungsrisiko bei Suchtkranken erhöht

veröffentlicht am 21.09.2020

Patienten mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Tabak, Cannabis, Opioiden oder Kokain haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 an COVID-19 zu erkranken. Dies geht aus einer Analyse von Patientenakten in Molecular Psychiatry (2020; DOI: 10.1038/s41380-020-00880-7) hervor. Das Ärzteblatt schreibt dazu: "Ein Team um Nora Volkow, der Direktorin des National Institute on Drug Abuse (NIDA) in Bethesda, hat hierzu [...] weiterlesen