Aktuelles

Foto von Mike Labrum auf Unsplash

Tschüss und Danke Emanuel!

veröffentlicht am 23.04.2023

Mit großer Traurigkeit haben wir vom Tod unseres langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiters Emanuel Dunke erfahren. Emanuel hat uns in unseren Orientierungsgruppen unterstützt und war vielen unserer Klienten ein positives Beispiel, dass der Weg aus der Sucht gelingen kann und alle Anstrengung, die es dazu braucht, lohnenswert ist. Auch in der Betrieblichen Suchtprävention war er für die Teilnehmenden von Führungskräfte-Seminaren immer [...] weiterlesen

Erste Methodenschulung Diginautis

veröffentlicht am 21.04.2023

3…2…1…Go – Raketenstart ins Digiversum! Wir laden Sie als Lehrkräfte oder Schulsozialarbeitende der Aachener Grundschulen herzlich zu unserer ersten Diginautis-Schulung ein. Diese findet statt am Donnerstag, 11.05.2023 von 9 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Aachen. Im Laufe des Tages schlüpfen Sie in die Rolle eines Forschenden, der mit Hilfe der Diginautis spannende Forschungsreisen durch das Digiversum [...] weiterlesen

Workshop gesunde Ernährung

veröffentlicht am 21.04.2023

Im Rahmen des Angebotes Rehapro Euregio fand in der Lehrküche des BGZ Simmerath ein von der Qualitec Aachen organisierter Workshop zum Thema „gesunde Ernährung“ statt. Referentin war unsere Kollegin Kristina Latz sowie eine Ernährungsberaterin von VIALIFE. Im Workshop wurde den Teilnehmenden Grundlagenwissen über gesunde Ernährung vermittelt. Sie erhielten einen Einblick in die Ernährungspyramide, die Empfehlungen der deutschen [...] weiterlesen

Neue Unterstützung für Feuervogel

veröffentlicht am 15.03.2023

"Hallo, mein Name ist Alissa Bosch. Ich studiere Soziale Arbeit im 6. Semester an der Katholischen Hochschule Aachen und arbeite seit Januar 2023 in der Einrichtung Feuervogel - Hilfen für Kinder  aus suchtbelasteten Familien der Suchthilfe Aachen. Hier begleite ich, gemeinsam mit Victoria Pieper, eine Gruppe von Kindern suchtkranker Eltern. Den Kindern und Jugendlichen wird  ein geschützter Raum geboten, in dem sie über ihre Erfahrungen [...] weiterlesen

„Sucht – was tun, wenn ein*e Angehörige*r zu viel trinkt?“

veröffentlicht am 14.03.2023

Gerne informieren wir Sie hier über eine Veranstaltung der Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (akis): "Sucht – was tun, wenn ein*e Angehörige*r zu viel trinkt?" Wenn ein Mensch zu viel trinkt, verändert das auf Dauer nicht nur die Persönlichkeit, sondern es gibt auch sehr schädliche Auswirkungen auf die Partnerschaft und auf die Kinder. Die ganze Familie leidet darunter. Der Freundeskreis sieht vielleicht das [...] weiterlesen