Aktuelles

Foto: Rodion Kutsaev/ Unsplash

Droge Smartphone?

veröffentlicht am 02.12.2015

Die Landesmedienanstalt NRW hat eine repräsentative Studie zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse: Insbesondere Jugendliche können ein Leben ohne das Handy kaum noch vorstellen. Bei den 8- bis 14- Jährigen besitzt bereits jeder Dritte ein Smartphone und steht über das Internet im dauerhaften Kontakt mit Freunden, nutzt es zum Spielen und Musikhören. In [...] weiterlesen

Nachtrag zur Herbstfortbildung zum Thema Cannabis

veröffentlicht am 27.11.2015

Bereits zum 8. Mal fand die traditionelle Herbstfortbildung der Suchthilfe Aachen statt. Diesmal wurde der Nachmittag am 25.11.2015 unter dem „Ausklinken und Abschalten: Cannabiskonsum – Normalfall in unserer Leistungsgesellschaft?“ gestellt. Als Dokumentation der Veranstaltung stellen wir Ihnen hier gerne einige Materialien sowie die Vorträge der Referenten zur Verfügung. Die knapp 130 Teilnehmer erhielten zu Beginn eine [...] weiterlesen

Foto: Sharon Mccutcheon/ Unsplash

Presseinfo: Fortbildung der Suchthilfe Aachen zum Thema Cannabis

veröffentlicht am 23.11.2015

Cannabiskonsum – Normalfall in unserer Leistungsgesellschaft? Es scheint, als suchen immer mehr junge Menschen - aber auch berufstätige Er-wachsene - mit dem Konsum von Cannabis Ruhe, Leichtigkeit und Spaß. Wie kann mit Maßnahmen der Prävention eine Abhängigkeit verhindert werden? Welche Rolle spielt dabei der immer lauter werdende Ruf nach einer Freigabe oder Liberalisierung der Droge? Wie sollte in der Beratung und Behandlung auf [...] weiterlesen

Foto: Sandro Schuh/ Unsplash

Erhöhtes Suchtpotenzial der Live-Sportwetten

veröffentlicht am 20.11.2015

Wer gewinnt die nächsten Spiele in der Fußballbundesliga oder der Champions League? Gerade junge Männer glauben hier die richtige Antwort zu wissen - und tippen online bei Sportwettanbietern oder auf Tippscheinen im Wettbüro darauf. Gewettet werden kann auf so gut wie jedes Ereignis während des Spiels: Welche Mannschaft bekommt den ersten Freistoß? Welcher Spieler sieht als erster eine gelbe Karte sieht? Die direkte Einbeziehung der [...] weiterlesen

Wir sagen Danke

veröffentlicht am 19.11.2015

Große Freude beim Projekt "Feuervogel", denn bereits zum vierten Mal wurden wir von der Zahngoldspende der Praxisklinik der Zahnheilkunde am Luisenhospital Aachen bedacht. Ein herzliches Dankeschön geht an Dr. Emmerich und seinem Team, die mit insgesamt 10.000 Euro vier soziale Projekte unterstützen.  Das Geld wurde durch Zahngoldspenden, eine Charity-Aktion bei den Kurpark Claissix sowie dem eigenen Geldbeutel gesammelt. Unsere [...] weiterlesen