Kreide, Karo, König: Wenn Tattoos Botschaften tragen
veröffentlicht am 02.10.2025
Am 24. September 2025 fand der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt, an dem sich auch unsere Beratungsstelle beteiligte. Unter dem Motto „Glücksspielschäden – erkennen, benennen, vermeiden“ wurde bundesweit auf die gesellschaftliche Bedeutung von Glücksspielschäden aufmerksam gemacht. In Aachen haben wir die Aktion kreativ in den öffentlichen Raum getragen. Mit Kreidetattoos des Logos Ausgezockt.de haben wir Botschaften auf den Asphalt geschrieben, die ins Auge springen und zum Nachdenken anregen. Jeder Schritt über ein solches Symbol soll daran erinnern: Es ist Zeit, hinzusehen und Hilfe sichtbar zu machen.
Denn Glücksspielsucht ist keine Randerscheinung – in Deutschland zeigt mehr als jede vierte Person, die spielt, ein riskantes oder süchtiges Verhalten. Die Folgen reichen von finanzieller Überschuldung über berufliche Probleme bis hin zu psychischen Belastungen und familiären Krisen.
Mit unserer Aktion wollten wir nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Hoffnung schenken: Niemand muss diesen Weg allein gehen. Auf www.ausgezockt.de finden Betroffene und Angehörige wichtige Informationen, Ansprechpartner und Beratungsstellen, die vertraulich und kompetent unterstützen.
Wir sagen klar: Ausgezockt statt abgezockt! Denn jeder Mensch verdient die Chance auf einen Neubeginn – ohne Angst, ohne Schuld, ohne Sucht. Der Aktionstag hat gezeigt: Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Und genau diesen Schritt können wir gemeinsam gehen.




