Streetwork

Streetwork beschreibt die Methode der aufsuchenden, niedrigschwelligen Sozialen Arbeit. Streetwork bedeutet Türen zu öffnen und Schwellen überwinden zu helfen.

Unsere Streetworker betreuen Drogenabhängige auf der Straße, die von anderen Hilfsangeboten der Gesellschaft nicht mehr erreicht werden (wollen). Der Ort des Hilfeprozesses ist zunächst in der Lebenswelt der Klienten angesiedelt. Typische Szenetreffs sind beispielsweise Parks, öffentliche Plätze, Ladenpassagen und Fußgängerzonen. Die Kontaktaufnahme, wie auch die Aufrechterhaltung des Kontaktes, kann im Idealfall ein Vorlauf für weitere, anknüpfende institutionelle Hilfsangebote sein.

Adressaten unserer Arbeit

Angesprochen werden Drogenabhängige, Gruppierungen und/oder Cliquen, die im öffentlichen Raum des jeweiligen Stadtteils präsent sind und durch ihr soziales Verhalten, kriminelle Handlungen oder Gefährdung und/oder Stigmatisierung auffällig sind. Dabei arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Subkulturen von Drogengebrauchern.

Unsere Ziele

Wir verfolgen das Ziel, regelmäßig personelles Angebot zu sein, Kontakt aufzunehmen und zu pflegen. Nur so kann Beziehungsarbeit, als grundlegender Bestandteil dieser Arbeit, ermöglicht werden. Bei den Drogenabhängigen wollen wir das Selbsthilfepotential aktivieren und geben Orientierungshilfen für die Alltagsbewältigung in den verschiedensten Bereichen (ALG II, AGH, Arbeit und Job, Krankenversicherung, Schulden, Wohnung, Ausbildung). Wir ermutigen Betroffene dabei, ihr Leben selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen. Diese zunächst persönliche Ebene erleichtert es Klienten, Hilfe auf fachlicher Ebene in Anspruch zu nehmen.

Aber auch für Anwohner und Geschäftsleute möchten wir verbindliche Ansprechpartner sein und über die Arbeit der Suchthilfe am Kaiserplatz informieren.

Unsere Angebote

  • Akut-Konfliktmanagement
  • Begleitung und Beistand bei Kontakten zu Behörden, Polizei, Gericht usw.
  • Beratung und Betreuung bei persönlichen Problemen
  • Moderation zwischen Aachener Bürgern mit und ohne Suchterkrankung
  • Casemanagement
  • Einzelfallhilfe
  • Freizeitpädagogische Angebote
  • Hilfestellung bei Anträgen
  • Mitwirkung bei der Vermittlung von Beschäftigungsangeboten (AGH)
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
  • Unterstützung beim schriftlichen Bewerbungsverfahren
  • Vermittlung und Begleitung zu Beratungsstellen (z.B. Suchtberatungsstelle)

Das sagen andere

Fragen und Antworten

David Berchtenbreiter

Ansprechpartner

David Berchtenbreiter

Teamleitung

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0162-1043276

E-Mail: berchtenbreiter@suchthilfe-aachen.de

Laurids Elsing

Ansprechpartner

Laurids Elsing

Teamleitung

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0172-1431398

E-Mail: elsing@suchthilfe-aachen.de

Lorena Worms

Ansprechpartnerin

Lorena Worms

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0162-1043276

E-Mail: worms@suchthilfe-aachen.de

Hüseyin Kizmaz

Ansprechpartner

Hüseyin Kizmaz

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0162-1043276

E-Mail: Kizmaz@suchthilfe-aachen.de

Streetwork

Kaiserplatz 15
52062 Aachen

Routenplaner