Substitution

Psychosoziale Begleitung Substituierter

Die Psychosoziale Begleitung Substituierter wird durch die Suchthilfe Aachen angeboten. Diese kann die medizinische Ersatzstoffvergabe häufig positiv und unterstützend beeinflussen.

Psychosoziale Begleitung kann bedeuten:

  • Gesprächsangebote
  • Krisenintervention
  • Hilfe und Unterstützung bei Problemen mit Ämtern
  • Weitervermittlung an andere Hilfsangebote wie etwa Schuldnerberatungen
  • Vermittlung in Entzugsbehandlungen oder Entwöhnungsmaßnahmen
  • Einzelgespräche, um sich mit aktuellen Problemlagen, wie z.B. Beikonsum und dessen Hintergründe auseinander zu setzen.

Unser Ziel ist es, geringe Hemmnisse und niedrigschwellige Zugangswege zur Aufnahme einer schadensminimierenden ärztlichen Substitutionsbehandlung zu schaffen.

 Informationen für Betroffene

  • Sie sind müde von der Drogenbeschaffung?
  • Möchten Sie von einem Arzt erstmal einen Opiatersatzstoff bekommen, aber Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden können?
  • Sie sind sich gar nicht sicher, ob ein Substitutionsprogramm überhaupt das Richtige für Sie ist?
  • Sie sind bereits in einer Arztpraxis in Substitution und Ihr Arzt verlangt nun eine Psychosoziale Begleitung?

Wir vermitteln Sie an substituierende Praxen in Aachen. Voraussetzung ist, dass Sie in der Stadt Aachen gemeldet sind. Wir unterliegen der Schweigepflicht und haben Zeugnisverweigerungsrecht. Unsere Angebote sind für Sie kostenlos.

Das sagen andere

Fragen und Antworten

offene Sprechstunden

Mittwoch, 14:00-15:30 Uhr

Tom Werden

Ansprechpartner

Tom Werden

Telefon: 0241-9809226

E-Mail: werden@suchthilfe-aachen.de

Kay Sempell

Ansprechpartner

Kay Sempell

Telefon: 0241-9809227

E-Mail: sempell@suchthilfe-aachen.de

Helmuth Wingens

Ansprechpartner

Helmuth Wingens

Telefon: 0241-9809221

E-Mail: wingens@suchthilfe-aachen.de

Mandy Diederen

Ansprechpartnerin

Mandy Diederen

Telefon: 0241-9809228

E-Mail: diederen@suchthilfe-aachen.de

Substitution

Herzogstraße 4
52070 Aachen

Routenplaner