Selbsthilfe
Es gibt viele Wege aus der Sucht… und viele, um wieder den Weg in die Freiheit zu schaffen. Beratung, Behandlung und Therapie sind einige dieser Möglichkeiten. Ein wichtiger Baustein für ein suchtfreies Leben ist auch der Besuch einer Selbsthilfegruppe.
In der Gruppe Gleichgesinnter können Sie sich als Betroffener oder Angehöriger austauschen, an Ihrer Veränderungsbereitschaft arbeiten und sich über Beratungs- und Therapiemöglichkeiten informieren. Selbsthilfegruppen sind ein wichtiges Bindeglied im Suchthilfesystem.
Ergänzende Informationen
- www.kreuzbund.de: Jeder Mensch, der suchtgefährdet oder abhängig ist oder den die Sucht seines Partners oder eines Familienmitglieds belastet, ist beim Kreuzbund herzlich willkommen.
- Freie Selbsthilfegruppe „Rückenwind“ für Menschen mit einer Alkohol- und/oder Drogensucht. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer liegt bei um die 30 Jahre.
- www.anonyme-alkoholiker.de: Selbsthilfegruppe für alkoholabhängige Menschen
- www.al-anon.de: Selbsthilfegruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern
- www.akis-aachen.de: Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
- www.sos-aachen.de: Selbsthilfegruppe für Online- und Computerspielsucht in Aachen
- Mailadresse des Selbsthilfe-Büros für den Kreis Aachen: selbsthilfebuero{at}staedteregion-aachen.de
- www.selbsthilfenetz.de: Möglichkeit zur bundesweiten Selbsthilferecherche
- Der Suchtnotruf steht Betroffenen unter der Telefonnummer 0800 7824800 zur Verfügung. Er wird besetzt durch Ehrenamtler.